Datenbankprogrammierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen der Programmierung und Verwaltung von Datenbanken durch fortgeschrittene SQL-Techniken und aktuelle Technologietrends.
- Grundlagen und fortgeschrittene Methoden der SQL-Programmierung.
- Entwicklung und Management von Datenbank
- und Speicherlösungen.
- Einblick in moderne Datenbanktechnologien und Change Management.
Der Kurs bietet eine umfassende Ausbildung in SQL-Techniken sowie in der Entwicklung und Verwaltung von Datenbanksystemen. Teilnehmer erhalten Einblicke in die Gestaltung von Datenzugriffsstrategien, Datenintegration und Datenanalyse. Zudem wird die Anwendung neuer Technologien und die Weiterentwicklung in verschiedenen Datenbankmodellen behandelt.
1. Grundlagen und Fortgeschrittene Techniken
- Erlernen grundlegender SQL-Techniken
- Vertiefte Anwendung fortgeschrittener SQL-Befehle
- Methoden zur effizienten Datenabfrage und -manipulation
2. Datenmanagement und -speicherungen
- Aufbau und Verwaltung moderner Datenbanken
- Entwicklung robuster Speicherlösungen für Daten
- Gestaltung der Datenintegration in Systemumgebungen
3. Technologien und Entwicklung
- Kenntnisse über neueste Datenbanktechnologien
- Change Management im Kontext der Datenbanktechnologie
- Spezifische Modelle von Datenbanken und deren Anpassungen
Die Weiterbildung vermittelt umfassendes Wissen und praktische Kompetenzen für die effektive Programmierung, Verwaltung und Optimierung von Datenbanken.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €