MS-Office für Microsoft 365 Helpdesk mit Human Relations
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Maßnahme können Sie in der Unterstützung von Microsoft 365 Helpdesk-Anfragen tätig werden. Sie nutzen MS-Office-Anwendungen wie PowerPoint, Word, Outlook und Excel in grundlegenden und fortgeschrittenen Funktionen. Sie erwerben Kenntnisse im HR-Management und in der Mitarbeiterführung. Sie verstehen arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen und wenden cloudbasiertes Arbeiten an. Sie entwickeln Führungskompetenzen in Empathie und Motivation, um Teams effektiv zu leiten.
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
Grundlagen und Funktionen von Word
- Einführung in Word
- Gestalten eines Seitenlayouts
- Die sechs Schritte zum Seriendruck und Drucken und Exportieren von Dokumenten
- Zeichenformatierung und Absätze
- Abbildungen, Diagramme und Tabellen
- Erstellen von Verweisen in Word
- Erstellen und Anpassen von Formularen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
Outlook-Effizienz und Nachrichtenverwaltung
- Kennenlernen von Outlook und Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Automatisieren in Outlook durch Regeln
- Verwalten von Aufgaben
- Anlegen und Verwalten von Kontakten
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
Excel und Datenanalyse
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Unterschied zwischen Relativen und Absoluten Zellbezug kennen
- Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
- Mit Funktionen Arbeiten
- Mit Formeln arbeiten
- Datenanalyse mit Pivot
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
Personalwesen und -politik
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personaleinsatzplanung, Ziele und Einflussfaktoren
- Personalbeschaffung: Methoden der internen und externen Personalbeschaffung
- Ziele und Grundlagen von Personalentwicklung
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
- Personalentwicklung
Effektive Kommunikation und Konfliktlösung
- Wertschätzung von Werten und das Wertschätzungskonto
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
Teamleitung und virtuelle Führung
- Effektive Leitung von Teams
- Agile Führung und virtuelle Teams
Arbeitsrecht und Beschäftigungsbedingungen
- Stellenausschreibung und rechtliche Grundlagen des Arbeitsvertrags
- Teilzeit, Befristung und AGB
- Direktionsrecht des Arbeitgebenden
- Außerordentliche Kündigung und Grundlagen des Sozialrechts
- Mutterschutz, Abmahnung und ordentliche Kündigung
SharePoint und OneNote für Teamarbeit
- Arbeiten im Team mit OneNote
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten im Team mit MS Teams
Unterschiede und Anpassungen in Microsoft 365
- Unterschiede zwischen den Cloudversionen
Zeit- und Projektmanagement-Tools
- Arbeiten mit Planner und To-Do
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €