Technical Expert (m/w/d) Business IT - Qualifizierung in der Softwareentwicklung und -programmierung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung können Sie Projekte in der agilen Softwareentwicklung in der Business IT steuern und umsetzen. Als Technical Expert sind Sie in der Lage, individuelle Softwaresysteme für Kunden zu entwerfen, dynamische Webseiten oder mobile Webanwendungen zu planen und zu entwickeln. Zudem beraten Sie in Projekten bei Fragen zur technischen Umsetzbarkeit und fachlichen Architektur.
- Installation und Einrichtung der Entwicklungsumgebung für PHP
- Variablen, Datentypen und Konstanten
- Verzweigen des Programmablaufs
- Schleifen und Arrays
- Funktionen und Programmierfehler
- Einstieg in relationale Datenbanken
- Umsetzen mit MySQL
- Sprachkern: Operatoren und Steuern des Ablaufs eines Programms
Objektorientierte Programmierung und JavaScript
- Objektorientierte Programmierung
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten
- Funktionen als Referenztypen
- Ereignisgesteuerte Programmierung
Webentwicklung und Datenbankintegration
- Grundlagen der Webentwicklung
- HTML und CSS in der Webentwicklung
- JavaScript in der Webentwicklung
- Web-APIs und Optimierung für Barrierefreiheit
- Webarchitekturen und Programmiersprachen auf Serverseite
- Datenbanken in der Webentwicklung
- Zusammenführen von Webservices und Datenbanken
- Einführung in Node.js
- Webservices: SOAP, REST und GraphQL
Testing, Deployment und Werkzeuge
- Unit Tests, Deployment und Hosting
- Datensicherheit und Datenschutz
- Einführung in git und Software Engineering
- Einführung in Scrum
Agiles Projektmanagement
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Werte und Prinzipien
- Scrum Master
- Scrum Team
- Sprint Planning
- Product Backlog and the Product Goal
Kommunikation und Teamarbeit in der IT
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
- User Stories
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
Über 10.000 €