Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Produktionsmanagement und Zusatzqualifikation im Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Wissen in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Produktionsmanagement und Projektmanagement. Sie können eigenständig die Finanzbuchhaltung in Unternehmen durchführen, sowohl mit DATEV als auch mit Lexware arbeiten und alle relevanten Controllingaufgaben übernehmen. Zusätzlich haben Sie Kenntnisse in der Organisation und Steuerung der Produktion erworben. Sie sind mit den fortgeschrittenen Funktionen von MS-Office Excel und Word vertraut. Darüber hinaus haben Sie Grundlagenkenntnisse im Datenschutz und IT-Sicherheitsmanagement erworben. Diese Weiterbildung ermöglicht Ihnen eine Tätigkeit in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel im Finanz- und Rechnungswesen, im Controlling, im Produktionsmanagement oder im IT-Projektmanagement. Mit Ihrem erworbenen Wissen können Sie eine Vielzahl von Aufgaben eigenverantwortlich übernehmen und zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Erfassung der Erfolgskonten und Berechnung des Eigenkapitals
- Kontorahmen und Kontenplan
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
- Grundlagen der Buchführung und Buchungstechniken
- Der Jahresabschluss mit DATEV
Jahresabschluss und Auswertungen
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit DATEV
- Auswertungen und Reports in der DATEV-Finanzbuchhaltung
- Praxisbeispiel: der Musterfall Leu FIBU/JAHR
- Revision und Prüfung der Finanzbuchhaltung mit DATEV-Daten
Alltägliche Buchführungsaufgaben
- Anlegen von Kontenplan und Konten
- Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Umsatzsteuervoranmeldung
Controlling und Reporting
- Controllinginstrumente und -methoden
- Kosten- und Leistungsrechnung: Erfassung und Analyse von Kosten und Leistungen im Unternehmen
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
Strategisches Controlling und Planung
- Strategische Analyse: Analyse des Unternehmensumfelds und der Wettbewerber
- Strategiefindung: Entwicklung von langfristigen Unternehmenszielen und -strategien
- Strategiebewertung: Bewertung der strategischen Optionen und Entscheidungsfindung
Produktionsmanagement Grundlagen
- Einführung in das Produktionsmanagement
- Produktion und Wertschöpfung
- Bereitstellung und Einsatz von Produktionsfaktoren
Operatives Produktionsmanagement
- Operatives Produktionsmanagement
- Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
Datenanalyse und Dokumentenmanagement
- Datenanalyse mit Pivot
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Erstellen und Anpassen von Formularen
Projektmanagement Essentials
- Projektdefinition
- Projektplanung
- Projektsteuerung
Teamarbeit und Kommunikation im Projektmanagement
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
Datenschutz und Compliance
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- IT-Compliance
- ISO-2700x-Reihe
IT-Sicherheitsmanagement
- Monitoring und Notfallvorsorge
- Checklisten und Notfallpläne
- Ausfall- und Verfügbarkeitsmanagement
- IT-Risikomanagement
- Erkennen von Bedrohungen
IT-Sicherheit und ISO 27001
- Sicherheitsmonitoring
- IT-Security-Audits und deren Vorbereitungen
- Management von Sicherheitsereignissen
- Zertifizierung nach ISO 27001
- Awareness und Schulung
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €