Data Warehouse Specialist
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Teilnehmende erlernen Datenorganisation und -management, fokussiert auf SQL und Datenbanken. Der Kurs umfasst Datenmodellierung, SQL-Grundlagen und Speicherlösungen.
- Grundlagen der Datenmodellierung und Einführung in SQL
- Erweiterte Techniken für effizientes Datenbankmanagement
- Entwicklung und Management von Speicherlösungen für sensible Unternehmensdaten
Diese Weiterbildung konzentriert sich darauf, Fachwissen im Umgang und Management von Datenbanken zu vermitteln. Teilnehmer werden zunächst in die Datenmodellierungsfundamente eingeführt und erhalten einen ausführlichen Einstieg in SQL. Darauf aufbauend, erlangen sie fortgeschrittene Kenntnisse in SQL, die sie für die Realisierung von effektivem Datenbankmanagement befähigen. Zudem werden sie in die Entwicklung und Implementierung von Datenspeicherlösungen eingeführt, die für die Sicherheit und Verfügbarkeit unternehmenskritischer Daten entscheidend sind. Die Rolle von Datenspeichern im Unternehmenskontext sowie die Integration und Verwaltung von Daten in komplexen Systemumgebungen werden ebenso thematisiert wie der Zugriff auf Daten und die Implementierung moderner Datenarchitekturen für vielfältige Anwendungen.
1. Fundamente und SQL-Einstieg
- Grundlegende Prinzipien der Datenmodellierung
- Basiskonzepte und Anwendungen von SQL
- Abfragen erstellen und Daten manipulieren
2. Erweiterte Datenbanktechniken
- Vertiefte SQL-Techniken für komplexe Datenstrukturen
- Optimierung von Datenbanken für verbesserte Performance
- Sicherungsstrategien und Datenbankwartung
3. Speicherlösungen und Unternehmenskontext
- Konzepte für die Entwicklung unternehmensweiter Speicherlösungen
- Datensicherheit und Datenintegrität gewährleisten
- Implementierung von Data Warehouse-Strukturen in bestehende Systemlandschaften
Teilnehmer erwerben Kenntnisse, die sie befähigen, als Fachkraft im Bereich der Datenorganisation und des Datenmanagements tätig zu werden, wobei sie kompetente Speicherlösungen für die wachsenden Anforderungen in modernen Unternehmen entwickeln.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wesel am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €