Cyber Security
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In dieser Schulung werden Teilnehmende in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der Cybersecurity eingeführt, mit dem Ziel, Expertenwissen für die Gewährleistung der Informationssicherheit in Unternehmen zu entwickeln.
- Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen der IT-Sicherheit
- Analyse und Management von Cyber-Risiken
- Einsatz von Technologien und Strategien zum Schutz vor Cybergefahren
Die Bedeutung der Sicherheit im digitalen Raum wächst stetig. Diese Schulung bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Cybersecurity und bereitet Teilnehmende darauf vor, als Cybersecurity-Experten die Informationssicherheit in Unternehmen zu gewährleisten. Es wird vermittelt, wie IT-Sicherheitsbeauftragte effektive Cyberabwehr-Maßnahmen planen, umsetzen und überwachen können. Die Teilnehmenden erlernen, Sicherheitsarchitekturen zu verstehen und Sicherheitschecks durchzuführen, um eine nachhaltige Netzwerksicherheit sicherzustellen.
1. Grundlagen der Cyber-Sicherheit
- Einführung in grundlegende Konzepte der Computersicherheit
- Wichtige Aspekte des Datenschutzes und der Datensicherheit
- Überblick über Cybergefahren und Cyberthreats
2. Analyse von Cyber-Risiken
- Methoden zur Risikoanalyse und zum Cyber-Risikomanagement
- Entwicklung von Sicherheitsstrategien und -architekturen für IT-Systeme
- Sicherheitsmaßnahmen und Schutzniveaus im Kontext von Cyberschutz
3. Technologien und Schutzmechanismen
- Tools und Software, die in der Cyber-Security-Branche zur Anwendung kommen
- Grundzüge der Cloud Security und deren Relevanz
- Implementierung von Cyberabwehr-Strategien und Hackerabwehr
Diese Weiterbildung bietet eine umfassende Basis, um als Cybersecurity-Spezialist die Herausforderungen der Internetsicherheit professionell zu adressieren und die Cyber-Defense in verschiedenen organisatorischen Kontexten zu stärken.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dachau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Münster
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Esslingen am Neckar
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €