Agile Blockchain Developer (m/w/d) - mit Scrum und Qualifikationsprojekt - Qualifizierung in Softwareentwicklung, -programmierung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über das mittels einer Projektarbeit nachgewiesene Fachwissen in der Programmierung und zur Entwicklung von blockchain-basierten Lösungen. Sie wissen, wie Sie mithilfe von Blockchains beispielsweise Geschäftsvorgänge oder finanzielle Transaktionen abbilden, steuern und dokumentieren können. Bei der Umsetzung im Team unterstützen Sie Ihre Kenntnisse im Projektmanagement (klassisch und agil, Scrum).
Java-Programmierung und Umgebung- Installation und Einrichtung einer Java-Entwicklungsumgebung
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Fehlerbehebung in Java
- Erstellung von REST-APIs mit Java
Java in der Anwendung
- Anwendung von Java im Handel
- Anwendung von Java in wissenschaftlichem Rechnen
- Dateisystemzugriff in Java
Programmier-Grundkonzepte
- Funktionsweise von Variablen mit primitivem Datentyp
- Funktionsweise von Funktionen
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen
JavaScript und Webentwicklung
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Extrahieren von Werten aus Arrays und Objekten
- Arbeiten mit DOM und Formularen
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Asynchrone Programmierung
Programmkontrolle in verschiedenen Sprachen
- Python-Skripte
- Kontrollstrukturen, Verzweigungen und Schleifen
- Operatoren und Variablen
- Funktionen und Closures
- Testen und Tuning
Blockchain Grundlagen und Anwendung
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Realanwendungen der Blockchain
- Kryptografische Grundlagen
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Smart Contracts
Blockchain Technologie und Entwicklung
- Unterscheidung unterschiedlicher Hash-Funktionen
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Das Blockchain-System
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
Agile Methoden und Scrum
- Agile Standards
- Einführung in Scrum
- Scrum Master, Product Owner, Scrum Team
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement und hybrides Projektmanagement
Projektmanagement-Kompetenzen
- Projekt-Planung und Projekt-Steuerung
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Werte und Prinzipien im agilen Umfeld
- Sprint Planning und User Stories
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Teamdynamik und Teamentwicklung
- Teamentwicklung und Teambuilding
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Kommunikation und digitales Arbeiten
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
Datenverarbeitung und Interoperabilität
- XML und JSON
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
Präsentation und Visualisierung
- Visualisierung und Medien
- Präsentationspraxis
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €