Grundlagen des Projektmanagements für hybrides Projektmanagement mit Zusatzqualifikation: HR Management, Excel, Führen durch Empathie und Motivation und Mitarbeiterführung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Grundlagen des hybriden Projektmanagements. Sie sind in der Lage, Projekte effizient zu planen und umzusetzen, integrieren Elemente des HR-Managements und verwenden fortgeschrittene Excel-Funktionen zur Datenanalyse. Zudem fördern Sie Ihre Führungskompetenzen durch Empathie und Motivation, und übernehmen Verantwortung in der Mitarbeiterführung. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Positionen im Projektmanagement, wo Sie Projekte mit interdisziplinären Ansätzen steuern und Teams effektiv leiten.
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Standards und Normen
- Aufgaben eines Projektleiters
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Personalwirtschaft und -führung
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personaleinsatzplanung, Ziele und Einflussfaktoren
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
- Aufgaben des Personalcontrollings
HR Management Qualifikationen
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Mitarbeitendenmotivation
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
Excel für Projektmanager
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
- Knüpfen von Formatierungen an Bedingungen
- Erstellen von professionellen Diagrammen
- Datenanalyse mit Pivot
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
Führen durch Empathie und Motivation
- Finden der richtigen Grundeinstellung
- Wertschätzung von Werten und das Wertschätzungskonto
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Konfliktlösung und Teamdynamik
Mitarbeiterführung und Teammanagement
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
- Effektive Leitung von Teams
- Agile Führung und virtuelle Teams
Problem- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Techniken zur Problemanalyse und kreativen Lösungsfindung
Personalentwicklung
- Personalentwicklung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €