Agiles Projektmanagement im 3D-Druck mit Zusatzqualifikation Microcontrolling
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme "Agiles Projektmanagement im 3D-Druck mit Zusatzqualifikation Microcontrolling" verfügen Sie über Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Mitarbeiterführung und HR Management. Sie sind in der Lage, agile Projektmanagementmethoden anzuwenden und Projekte im 3D-Druckbereich zu leiten. Darüber hinaus beherrschen Sie Microcontrolling-Techniken, um die Budgetierung und Kostenkontrolle in Projekten zu optimieren. Mit dieser Zusatzqualifikation sind Sie in der Lage, als Projektleiter (m/w/d) oder Manager (m/w/d) in Unternehmen, die im Bereich 3D-Druck tätig sind, zu arbeiten und eine effiziente Ressourcenplanung sowie ein reibungsloses Projektmanagement zu gewährleisten.
- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Vorgehensmodelle
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Einführung in Scrum
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- The Sprint
Scrum-Prozesse & Rollenverständnis
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Product Owner
- User Stories
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Effektive Leitung von Teams
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Teamentwicklung
- Konflikte
- Kommunikationsmodelle
Personalmanagement im agilen Umfeld
- Personalentwicklung
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Eigenschaften und Bedeutung der Personalwirtschaft
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personalkostenplanung
- Personalführung und -entwicklung
- Grundlagen und Merkmale der Personalbeschaffung
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
- Recruitingstrategien und ihre Umsetzung
- Arbeitsvertrag: rechtliche Kriterien und Abschluss
- Ziele, Arten und Anlässe der Personalbeurteilung
Personalcontrolling & -verwaltung
- Systematischer Ablauf und Planung von Personalentwicklung
- Aufgaben und Ziele der Personalverwaltung
- Instrumente der Personalverwaltung
- Aufgaben des Personalcontrollings
- Datenarten
- Personalabbau: Grundverständnis und rechtliche Rahmenbedingungen
3D-Druck & Microcontrolling
- Qualifikationsprojekt HR Management
- Einführung in die Welt der Microcontroller
- USB, analoge Eingänge und digitale Pins
- LEDs und GND
- Komponenten einer Microcontroller-Schaltung
- Peripheriegeräte, IDE und Darstellung von Schaltkreisen
- Elektrotechnische Bauteile: Widerstände, Dioden, LEDs
- Programmieren des Arduino und Hinzufügen und Verbinden von Komponenten
- Atmega Microcontroller
- Elektrotechnische Grundlagen zum Schaltungsaufbau
- Einführung in C++ für Microcontroller
- Pulsweitenmodulation
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €