AWS: Infrastruktur als Code, AWS-Datenbankentwicklung
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
AWS: Infrastruktur als Code, AWS-Datenbankentwicklung
- Überblick über die AWS-Cloud-Architektur und Infrastrukturkomponenten
- Verständnis von Infrastruktur als Code (IaC) und ihrer Rolle bei der AWS-Automatisierung
- Vorteile der Automatisierung von Cloud-Bereitstellungen mit AWS CloudFormation und Terraform
- Best Practices für skalierbares und sicheres Infrastrukturmanagement in AWS
- Einführung in AWS CloudFormation: Vorlagen, Stacks und Automatisierung
- Schreiben von Infrastructure-as-Code-Skripten mit YAML und JSON
- Bereitstellung mehrschichtiger Anwendungen mit Terraform auf AWS
- Verwaltung von Statusdateien, Versionskontrolle und Best Practices für die Automatisierung
- Überblick über AWS-Datenbankdienste: RDS, DynamoDB, Aurora und Redshift
- Entwurf skalierbarer und hochverfügbarer Datenbanklösungen in AWS
- Konfiguration automatisierter Sicherungen, Snapshots und Strategien zur Notfallwiederherstellung
- Bewährte Verfahren für die Datenbanksicherheit: IAM-Richtlinien, Verschlüsselung und Netzwerkkontrollen
- Automatisierung der Datenbankerstellung mit AWS CloudFormation und Terraform
- Konfigurieren von Datenbankinstanzen, Speicher- und Sicherheitsgruppen in AWS RDS
- Skalieren der Datenbankleistung mithilfe von Lese-Replikaten und Caching-Strategien
- Überwachen des Datenbankzustands und der Datenbankleistung mit AWS CloudWatch
- Implementieren der Datenverschlüsselung mit AWS Key Management Service (KMS)
- Sichern von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand mithilfe von IAM und Datenbankzugriffskontrollen
- Optimieren der Abfrageleistung mithilfe von AWS Performance Insights und Tuning-Tools
- Kostengünstige Datenbankskalierung mit AWS Auto Scaling und Reserved Instances
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €