Microcontroller für Spannungsversorgung und Interfaces mit Zusatzqualifikation Augmented Reality für Industrie 4.0 Anwendungen
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Programmierung und Anwendung von Microcontrollern für Spannungsversorgung und Interfaces. Sie integrieren Augmented Reality in Industrie 4.0 Anwendungen und optimieren Produktionsprozesse. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Automatisierungstechnik, Elektrotechnik und industrieller Softwareentwicklung tätig zu werden. Sie entwickeln Lösungen, die die Effizienz von Produktionssystemen steigern und die Interaktion zwischen Mensch und Maschine verbessern.
- Einführung in die Welt der Microcontroller
- Komponenten einer Microcontroller-Schaltung
- USB, analoge Eingänge und digitale Pins
- Elektrotechnische Bauteile: Widerstände, Dioden, LEDs
- Programmieren des Arduino und Hinzufügen und Verbinden von Komponenten
Programmierung und technische Umsetzung
- Atmega Microcontroller
- Schaltkreise, Architektur, Speicher und Taktfrequenz
- Einführung in C++ für Microcontroller
- Pulsweitenmodulation
- Pointer, Sensor- und Aktorsteuerung
Augmented Reality in Industrie 4.0
- Einführung in Augmented Reality und Industrie 4.0
- AR-Hardware für Industrieanwendungen: Smart Glasses und AR-Brillen
- Grundlagen der AR-Technologie und Funktionsweise
- AR-Tracking-Technologien für präzise Echtzeit-Positionierung
- AR-Softwareentwicklung: Entwicklung von AR-Anwendungen für Industriezwecke
Anwendungen und Zukunftspotenziale
- AR in der Logistik: Optimierung von Kommissionierung und Lagerhaltung
- Anwendungsdesign für AR in der Industrie: Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie
- AR in der Qualitätssicherung: Unterstützung bei Inspektion und Fehlererkennung
- Anwendungsbeispiele in der Produktion: Unterstützung von Montage und Wartung
- AR-gestützte Zusammenarbeit: Remote-Support und kollaborative Arbeit
- Zukunftsaussichten und Potenziale von AR für Industrie 4.0
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €