Präsentationstechniken mit Zusatzqualifikation: Controlling, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware und Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Maßnahme können Sie Präsentationstechniken anwenden und in den Bereichen Controlling sowie Lohn- und Gehaltsbuchhaltung tätig werden. Sie nutzen die Software Lexware zur Bearbeitung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und führen Controlling-Aufgaben durch. Sie sind in der Lage, finanzielle Daten zu analysieren und Berichte zu erstellen, die zur Entscheidungsfindung in Unternehmen beitragen.
- Einleitung und Vorbereitung von eigenen oder fremden Präsentationen
- Visualisierung und Medien
- Umgang mit Teilnehmenden
- Präsentationspraxis
- Präsentator*in und zu beachtende Aspekte
Grundlagen des Controllings
- Begriff und Zielsetzung des Controllings
- Rollenverständnis der Controller*innen im Unternehmen
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Controllinginstrumente und -methoden
Operatives und Strategisches Controlling
- Operative Planung und Kontrolle: Budgetierung als zentrales Instrument der operativen Steuerung
- Kosten- und Leistungsrechnung: Erfassung und Analyse von Kosten und Leistungen im Unternehmen
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Aufgaben in der Personalabrechnung
- Lohnabrechnung
- Vom Brutto-Betrag zur Nettoauszahlung
- Abrechnung des laufenden Arbeitslohns
- Abrechnung von Einmalzahlungen
Sozialversicherungsabrechnungen
- Sozialversicherungsnachweise
- Zusammenstellen von nötigen Unterlagen: Krankenkasse, Finanzamt, BfA und Berufsgenossenschaft
- Arbeitnehmendenbeiträge zur Sozialversicherung
- Einmalzahlungen und steuerbefreite Zuwendungen
- Sozialversicherungsmeldungen von Neuen
- Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung einer nebenberuflichen Aushilfstätigkeit
Buchhaltungssoftware und Prozesse
- Einführung in das Buchführungsprogramm Lexware
Personalmanagement
- Tätigkeiten bei dem Ausscheiden von Arbeitnehmenden
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €