Data Analytics: Data Analytics Konzepte und Data Analytics Projekte
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Datenanalyse: Konzepte der Datenanalyse und Datenanalyseprojekte
Dieser Kurs vermittelt umfassende Grundlagen zu Konzepten der Datenanalyse und deren praktische Anwendung anhand von praktischen Datenanalyseprojekten. Die Teilnehmer beschäftigen sich mit Techniken zur Datenerfassung, -bereinigung und -visualisierung und arbeiten mit realen Datensätzen, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Der Kurs behandelt statistische Methoden, Berichterstattung und projektbasiertes Lernen und vermittelt den Lernenden die Fähigkeiten, komplette Datenanalyse-Workflows auszuführen. Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, datengestützte Erkenntnisse effektiv zu analysieren, zu interpretieren und zu präsentieren.
- Verstehen der grundlegenden Konzepte der Datenanalyse und ihrer geschäftlichen Anwendungen.
- Untersuchen strukturierter und unstrukturierter Daten und verschiedener Datenquellen.
- Lernen über die Rolle der Datenanalyse bei der Entscheidungsfindung.
- Arbeiten mit Tabellenkalkulationen, SQL und Python für die Datenanalyse.
- Erkunden von Techniken zur Datenbereinigung, -transformation und -verarbeitung.
- Lernen, wie man Datenvisualisierungstools für die Berichterstattung verwendet.
- Verstehen von Datenextraktionstechniken aus verschiedenen Quellen.
- Bereinigen und Vorverarbeiten von Rohdaten, um Inkonsistenzen und fehlende Werte zu entfernen.
- Standardisieren und Strukturieren von Datensätzen für die weitere Analyse.
- Muster, Trends und Korrelationen in Daten erkennen
- Statistische Verfahren anwenden, um Erkenntnisse aus Datensätzen abzuleiten
- Daten mithilfe von Diagrammen, Grafiken und Dashboards visualisieren
- An realen Geschäftsfällen und Datenanalyseprojekten arbeiten
- Techniken zur Problemlösung und datengesteuerten Entscheidungsfindung anwenden
- Ergebnisse in detaillierten Berichten und Visualisierungen präsentieren
- Entwicklung automatisierter Berichte mithilfe von Datenanalysetools.
- Interpretation von KPIs und Kennzahlen zur Unternehmensleistung.
- Strukturierte und effektive Präsentation von Erkenntnissen für Interessengruppen.
- Durchführung eines vollständigen Datenanalyseprojekts von Anfang bis Ende.
- Anwendung von Datenverarbeitungs-, Analyse- und Visualisierungstechniken.
- Erarbeitung umsetzbarer Empfehlungen auf der Grundlage von Datenerkenntnissen.
Termine
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €