JavaScript und digitales Projektmanagement
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung vermittelt Kenntnisse in JavaScript und digitalem Projektmanagement mit einem Fokus auf Praxisanwendung.
1. Grundlagen der Programmiersprache JavaScript
- Einführung in die Grundkonzepte von JavaScript
- Implementierung von JavaScript in Webanwendungen
- Unterschiede zwischen JavaScript und anderen Script-Sprachen
- JavaScript-Coding-Standards und Best Practices
2. Projekte effektiv managen
- Grundlagen des Projektmanagements
- Projektplanung und -organisation
- Methoden zur Projektsteuerung und -kontrolle
- Einsatz agiler Methoden wie Scrum
3. Anwendung von JavaScript in der Web-Entwicklung
- Erstellen von dynamischen Websites mit HTML, CSS und JavaScript
- Interaktivität und Benutzererfahrung durch JavaScript verbessern
- Tools und Frameworks in JavaScript-basierter Entwicklung
- Cross-browser-kompatible Skripte entwickeln
4. Digitale Werkzeuge im Projektmanagement
- Digitale Projektmanagement-Tools und Methoden
- Microsoft Office in Projektarbeit professionell nutzen
- Alternativen zu Microsoft Office kennenlernen
- Von "Digital Power" zu künstlicher Intelligenz im Projektmanagement
In dieser Weiterbildung stehen das Erlernen der Programmiersprache JavaScript und das digitale Projektmanagement im Zentrum. Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit, JavaScript für die Web-Entwicklung anzuwenden und bekommen gleichzeitig das notwendige Handwerkszeug für effektives Management von Projekten vermittelt. Der Kurs deckt die Anwendungsbereiche von grundlegenden JavaScript-Konzepten über die Optimierung von Webseiten bis hin zu agilen Managementmethoden wie Scrum ab. Neben praxisorientierter Projektarbeit werden auch digitale Tools und Ansätze, beispielsweise in der künstlichen Intelligenz, behandelt, um Projekte erfolgreich zu planen, zu steuern und zu kontrollieren.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neu Wulmstorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lichtenstein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Borken
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €