Managing Remote and Virtual Teams - Führen von remote und virtuellen Teams
New Horizons Düsseldorf NH Schulungscenter fuer IT und Business GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Business Skills - Managen von remote und virtuellen Teams
1 - DEFINITION VON REMOTE UND VIRTUELLEN TEAMS
- Beziehungen, Kommunikation und Aufgaben verwalten
- Die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Team erfüllen
2 - MANAGEMENTANFORDERUNGEN FÜR REMOTE UND VIRTUELLE TEAMS
- Vom reaktiven zum proaktiven Handeln
- Einzigartige Situationen der Teammitglieder verstehen
- Alle auf dem Laufenden halten
- Mit virtuellen Teams innovativ sein
- Arbeitsergebnisse verwalten
- Getrennte Teammitglieder beaufsichtigen
- Beziehungen zu Stakeholdern definieren und aufbauen
3 - TEAMDYNAMIK
- Team-Identität schaffen
- Bilden von entfernten und virtuellen Teams
- Den Storming-Prozess managen
- Zu Norming und Storming kommen
- Erstellen und Steuern mit Grundregeln
- Verfolgen der Teamleistung
- Erwartungen setzen und Feedback geben
4 - TECHNOLOGIE FÜR SIE ARBEITEN LASSEN
- Mit dem Team kommunizieren und es koordinieren
- Vermeiden der Technologiefalle
- Entwicklung einer effektiven Kommunikation über verschiedene Medien
- Die Wahl der richtigen Technologieplattform
5 - DER EINFLUSS VON KULTUR UND SPRACHE
- Erkennen von kulturellen Merkmalen und Unterschieden
- Kulturelles Wissen aufbauen
- Management über Zeitzonen hinweg
- Respektieren der Nicht-Arbeitszeit
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Alzey
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Alzey
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bad Vilbel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €