Digital Marketing Manager (m/w/d) - mit Qualifikationsprojekt - Qualifizierung im Online-Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Management-Kenntnisse im digitalen Marketing und wissen, wie man Online-Marketing-Maßnahmen plant, umsetzt und optimiert.
Sie beherrschen darüber hinaus den Umgang mit dem Content-Management-System WordPress und können Web-Inhalte suchmaschinenkonform aufbereiten.
Sie sind außerdem im E-Commerce versiert sowie mit dem WooCommerce-Plugin vertraut und können Webshops implementieren oder Online-Shops von Kunden betreuen.
Durch ein Qualifizierungsprojekt haben Sie bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt und können diese als Praxisreferenz potenziellen Arbeitgebern vorlegen.
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Video Marketing und Mobile Marketing
- Voice Marketing und Augmented und Virtual Reality
Digital Marketing Strategie
- Der erweiterte Marketing-Mix
- Einführung ins Offline-Marketing
- Eventmarketing und Empfehlungsmarketing
Projektmanagement
- Qualifikationsprojekt Marketing Management
- Agiles Projektmanagement
- Projektarten, Standards und Normen
Social Media Expertise
- Social Media als Marketingdisziplin, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Twitter: Zielansprache, Account-Grundlagen und How-to-Einführung
Messenger Marketing
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
Content Marketing Fachwissen
- Einführung in das Content Marketing
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content-Planung und Content-Formate
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing
SEO Spezialwissen
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Erläuterung der wichtigsten KPIs im SEO-Bereich
- Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
- Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten
Google Ads & SEA
- Suchmaschinenmarketing und Google
- Google-Ads-Login, Navigation im Google-Ads-Konto und Kampagnen
- Vorbereitung einer Google-Ads-Kampagne
- Spezielle Google-Ads-Werbestrategien
- Reporting und Conversion-Tracking
E-Commerce Marketing
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- E-Mail-, Affiliate- und Influencer-Marketing
- Historie und Status quo des E-Commerce
- Sortiment- und Preisgestaltung, Beziehungs- vs. Transaktionsmarketing
- Customer Journey, problemzentrierte und personenzentrierte Kommunikation
Webdesign und User Experience
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Responsive Layouts mit CSS
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Die Ausgestaltung der User Experience und des Contents
Online-Shop Optimierung
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
- E-Commerce mit WooCommerce
- Erstellung von Online-Shops
Analyse und Marktforschung
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Marktsegmentierung, Strategien, Kriterien und Analysen
- SWOT- und PESTEL-Analyse
- Suchmaschinen-Relevanz und Wettbewerbsanalyse
Website und Blogmanagement
- Konfigurieren von Startseite, Blogseite und Newsfeed
- Benutzerverwaltung: Rechtemanagement
- Verfassen und Bearbeiten von Seiten und Beiträgen
- Der Gutenberg-Editor
- Erstellung von Blogs und OnePagern
Soft Skills und Präsentation
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
- Umgang mit Teilnehmenden
- Visualisierung und Medien
- Präsentationspraxis
Kreativität und Inspiration
- Inspiration schaffen und inspirieren lassen
- Anwenden und Umsetzen von Kreativitätsmethoden
- Umsetzen, Kombinieren, Umkehren und Ersetzen von Kreativtechniken
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €