Krankenkassenmanagement-Beratung
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Viel Wissen über das System der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Erweitert um die speziellen Finanzierungsmöglichkeiten und Budgetverhandlungen im Gesundheitsmarkt. Hinzu kommen Zukunftsmodelle, Struktur- und Systemfragen von GKV und PKV.
Einführung in die Gesundheitsökonomie- Gesundheit und Ökonomie
- Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems
- Methoden der gesundheitsökonomischen Bewertung
- Markt und Wettbewerb im Gesundheitswesen
- Gesundheitspolitik
- Neue Versorgungsformen und Managementansätze
- Ethische Aspekte und Gerechtigkeitsüberlegungen im Gesundheitswesen
- Internationaler Gesundheitssystemvergleich und grenzüberschreitende Herausforderungen
- Einführung in das Krankenkassenmanagement
- Rahmenbedingungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
- Finanzierung der GKV
- Managementfelder in der GKV
- Wettbewerbsstrategien in der GKV
- Private Krankenversicherung (PKV)
- Service und Dienstleistungen in einer gesetzlichen Krankenkasse
- Corporate Design und Markenentwicklung gesetzlicher Krankenkassen
- Im Rahmen des Kurses beschäftigen sich die Weiterbildenden mit aktuellen, innovativen und zukunftsträchtigen Fragestellungen aus dem Bereich des Krankenkassenmanagements. Die Themen umfassen u.a. Struktur- und Systemfragen von GKV und PKV, Preissetzungs- und Vergütungsfragen sowie die Marktentwicklung im Bereich gesetzlicher Krankenkassen.
- Grundstruktur des Systems der Gesetzlichen Krankenversicherung
- Budgetverhandlungen im Bereich der ambulanten und stationären Versorgung
- Verhandlungen im Bereich der Versorgung mit Arzneimitteln
- Verhandlungen im Bereich der Hilfsmittelversorgung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Alzey
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Strausberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lennestadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Balingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mühlhausen/Thüringen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €