Grundlagen 3D-Druck
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: mit dem CAD-Programm AutoDesk® Inventor oder Creo Parametric konstruierte Formen und Bauteile zu Druckaufträgen für den 3D-Druck weiterentwickeln und diesen ausführenEinführung in das Online-Lernformat
- Grundlagen der Drucktechnologie des 3D-Druckens
- Aufbau und technische Funktionsweise von 3D-Druckern
- Materialien und ihre Einsatzgebiete im 3D-Druck
- Verfahren des 3D-Drucks und ihre Branchenspezifik
- Konstruktion von Bauteilen in den CAD-Programmen - AutoCAD, Inventor und Solid Works
- Projektierung eines 3D-Modells
- Entwicklung von Druckaufträgen an praktischen Beispielen aus der Projektarbeit CAD
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Norderstedt
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Recklinghausen
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Limbach-Oberfrohna
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bergisch Gladbach
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Weimar
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Karlsruhe
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Trier
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Aschaffenburg
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Diepholz
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Göttingen
Kosten
Bis 500 €