Datenanalyse für Entscheidungsfindung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vermittlung von Fähigkeiten in Datenmodellierung, SQL und Datenanalyse zur Unterstützung datenbasierter Entscheidungsprozesse.
- Erlernen von Datenmodellierung und Grundlagen von SQL.
- Vertiefung in Datenanalyse-Techniken und Datenarchitekturen.
- Praktische Anwendung durch Fallstudien in Unternehmenskontexten.
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Datenanalyse und deren Anwendung in der Entscheidungsfindung. Teilnehmer erwerben Kenntnisse in modernen Datenarchitekturen und entwickeln Fähigkeiten zur effektiven Nutzung von Datenbanksystemen. Die praktische Anwendung der gelernten Inhalte durch Fallstudien ermöglicht es, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.
1. Grundlegende Techniken und Werkzeuge
- Verständnis grundlegender Konzepte der Webentwicklung relevant für datengetriebene Entscheidungsprozesse.
- Einführung in Datenmodellierung und grundlegende SQL-Kenntnisse.
- Überblick über Daten
- und Speichertechnologien in modernen Unternehmenssystemen.
2. Vertiefende Analysen und Datenmanagement
- Vertiefung in fortgeschrittene SQL-Techniken für komplexe Abfragen.
- Management von Datenbanken und Gewährleistung von Datenqualität und -integrität.
- Verständnis von Datenzugriff, Datenflüssen und deren Integration in firmeneigene Datenarchitekturen.
3. Praxisorientierte Umsetzung und Problemlösung
- Entwicklung von Problemlösungsstrategien, die auf datenunterstützter Entscheidungsfindung basieren.
- Anwendung von Datenanalyse-Techniken zur Interpretation und Bewertung im Kontext von Organisationszielen.
- Durchführung konkreter Projekte und Fallstudien zur Anwendung des erlernten Wissens und zur Bewertung realer Szenarien.
Die erfolgreiche Anwendung von Datenanalyse zur Entscheidungsfindung setzt eine solide Grundlage in Datenmodellierung, SQL und die Kompetenz, datengetriebene Analyseergebnisse in praktische Entscheidungsprozesse einzubinden, voraus.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hallbergmoos
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €