Data Analyst
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziel der Weiterbildung ist die Maßnahme in Datenanalyse, SQL-Anwendung und Datenmanagement. Schwerpunkt liegt auf der Datenintegration und -modellierung.
- Grundlagen der Datenmodellierung und SQL-Basics
- Datenintegration und Management in komplexen Systemen
- Entwicklung von Data Analytics-Kompetenzen für strategische Unternehmensentscheidungen
Die Zielsetzung der Weiterbildung ist es, die Teilnehmenden zu kompetenten Datenanalytikerinnen und Datenanalytikern auszubilden, die in der Lage sind, Datenanalyse und Managementaufgaben in Unternehmensumgebungen zu übernehmen. Durch die Vermittlung von essenziellen Kenntnissen in SQL, Datenmodellierung und der Anwendung moderner Datenarchitekturen, sollen die Lernenden die Fähigkeit erlangen, Daten effektiv zu verwalten und für analytische Zwecke zu nutzen. Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt auf der Interpretation und strategischen Verwendung von Daten zur Unterstützung der Organisationsziele.
Grundlagen und SQL-Einführung:
- Erlernen der Konzepte der Datenmodellierung
- Einführung in SQL und Datenbankdesign
- Erste Schritte mit SQL-Abfragen und -Operationen
Datenmanagement und -architektur:
- Vertiefte SQL-Kenntnisse und Datenbankmanagement-Techniken
- Verständnis von Daten- und Speicherkonzepten in Unternehmen
- Einblicke in Techniken zur Datenintegration und -verwaltung
Analysefähigkeiten und Unternehmensstrategie:
- Zugang zu Daten für Anwendungsentwicklung
- Entwicklung von Kompetenzen in Data Analytics
- Nutzung von Daten für strategische Entscheidungen in Organisationen
Die Weiterbildung zielt darauf ab, Fachkompetenzen für Data Analysts zu fördern, damit diese in ihrer Data Analyst Position effektive Datenanalyse Spezialisten und Business Intelligence Analysten werden, die einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung und strategischen Ausrichtung in ihrem jeweiligen Berufsfeld leisten können.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wesel am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €