Projektmanager (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Projektmanager (m/w/d)" vermittelt dir praxisorientiertes Wissen und Fähigkeiten zur erfolgreichen Planung, Umsetzung und Steuerung von Projekten. Du erlernst klassische Methoden des Projektmanagements, von der wirtschaftlichen Nutzung von Informations- und Kommunikationstechniken bis zur praktischen Anwendung im Tagesgeschäft. Themen wie Fehleranalyse und "Lessons Learned" helfen dir, Projekte kontinuierlich zu optimieren.
Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt auf der Entwicklung deiner kommunikativen und moderativen Fähigkeiten. Du erwirbst Kompetenzen in Rhetorik, Präsentationstechniken und wirkungsvoller Kommunikation, um Inhalte überzeugend zu vermitteln und Teams zu motivieren. Ergänzt wird dies durch Moderationsmethoden, einschließlich Konfliktmoderation und Mediation, um Besprechungen und Projektmeetings effektiv zu gestalten. Mit dieser Weiterbildung bist du in der Lage, Projekte erfolgreich zu steuern, Teams souverän zu führen und in anspruchsvollen Situationen sicher zu kommunizieren.
Projektmanagement- Wirtschaftliche Nutzung der Informations- und Kommunikationstechniken (IuK)/Kommunikationssysteme (IKS)
- Projektmanagement für die Umsetzung organisatorischer Maßnahmen
- Projektmanagement in der täglichen Praxis
- Lessons learned - Aus Fehlern in Projekten lernen
- Projektmanagement in der Praxis
rhetorische Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
- Grundlagen der Rhetorik
- Gedankliche Konzeption
- Sprachliches Ausdrucksvermögen (verbaler Ausdruck)
- Wirkungsvolle Sprechtechnik (paraverbaler Ausdruck)
- Körpersprache, Mentale Vorbereitung und Lampenfieber
- Die Zuhöreranalyse
- Häufige Fehler und Pannen bei Reden und Präsentationen
- Argumentation und Dialektik
- Präsentation
Moderationskompetenz für Fach- und Führungskräfte
- Grundlagen Moderation
- Moderationstechniken und Methoden
- Vorbereitung der Moderation, Durchführung der Moderation
- Spezialfall Konfliktmoderation
- Spezialfall Mediation
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Münster
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bochum
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Oldenburg (Oldb)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €