Sekretariat/Assistenz - Agiles Arbeiten mit Scrum
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Person, die im Bereich Sekretariat/Assistenz mit den Schwerpunkten Agiles Arbeiten mit Scrum arbeitet, ist in der Regel für die Unterstützung eines Projektmanagement Teams bei der Verwendung von agilen Methoden und Scrum verantwortlich. Dies kann die Verwaltung von Meetings, das Erstellen von Protokollen und das Erfassen von Aktionen und Ergebnissen umfassen. Die Person kann auch dafür zuständig sein, das Scrum-Board des Teams zu verwalten und das Team bei der Planung von Sprints und der Überwachung des Fortschritts zu unterstützen. Es ist wichtig, dass die Person gut organisiert ist und in der Lage ist, Prioritäten zu setzen, um das Team bei der Erreichung seiner Ziele zu unterstützen.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM 1:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM 2:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Scrum Product Owner:
- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Microsoft Office Grundlagen:
- Grundlagen MS Word
- Grundlagen MS Excel
- Grundlagen MS Powerpoint
- Grundlagen MS Outlook
Microsoft Office Expert:
- Kollaboration mit MS Teams
- Kollaboration mit MS Planner
- Kollaboration mit MS OneDrive
- Kollaboration mit MS ToDo
- Kollaboration mit MS OneNote
- Kollaboration mit MS Sharepoint
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €