Content Marketing und Content Production
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung im Bereich des Content Marketings und der Content Production vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten für die Erstellung und Vermarktung von Inhalten auf digitalen Plattformen. Die Schulung umfasst verschiedene Module, die sich auf spezifische Aspekte des Content Marketings konzentrieren.
Content Marketing Management: GrundlagenEinführung in Content Marketing Management
Grundlagen des Content Marketings und digitalen Marketings
Rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Inhalten
Qualitätsfaktoren und -merkmale im Content Marketing
Storytelling und Narrative Techniken
Content-Formate und deren Wirkung
Messbarkeit der Content-Qualität
Content Creation für Text, Grafik, Foto und Video
Content-Management: Planung, Distribution, Freigabe
Praxisprojekt zur Content-Erstellung
Content Marketing Management: Digital Recruiting
Digitales Recruiting: Einführung und Grundlagen
Personas im Recruiting
Copywriting für Recruiting
Nutzung von Online-Kanälen im Recruiting
Medienproduktion für Recruiting Content
Digitales Headhunting
Content und Recruiting Ads
Praxisprojekt: Erstellung von Recruiting-Content
Content Marketing Management: Digital Branding
Einführung in Branding-Content
Grundlagen des digitalen Brandings
Anbieter- und Kunden-Avatar
Copywriting und Storytelling im Branding
Nutzung von Online-Kanälen für Branding
Medienproduktion für Branding Content
Community Management für Branding
Praxisprojekt: Erstellung von Branding-Content
Content Marketing Management: Digitale Leadgenerierung
Einführung in Leadgen-Content
Personas im digitalen Sales-Prozess
Copywriting für verkaufsstarken Content
Nutzung von Online-Kanälen für Leadgenerierung
Medienproduktion für Leadgen-Content
Digitaler Verkauf: Grundlagen und Workflows
Content und Leadgen-Ads
Praxisprojekt: Erstellung von Leadgen-Content
Performance Marketing Management
Einführung in Performance Marketing und Online-Marketing
Marktanalyse, Zielgruppenstrategie
Strategisches Kampagnenmanagement und Paid-Marketing-Strategien
Content-Erstellung, Workflow-Management
Datenanalyse, Reporting und Web-Analytics
Performance-Marketing-Strategie und Kampagnenentwicklung
Praxisprojekt zur Umsetzung von Performance-Marketing-Strategien
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €