Projektmanagement: Advanced Scrum Expert (m/w/d)
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In dieser Weiterbildung lernst du die agile Projektmanagementmethode Scrum vom Anfänger- bis hin zum Fortgeschrittenenniveau kennen. Weiterhin lernst du, das Scrum Framework sowohl aus Scrum-Master- als auch aus Product-Owner-Perspektive zu verstehen.
Durch das agile Scrum-Framework bekommst du eine agile Methode an die Hand, um schnell und kundenorientiert funktionale Ergebnisse liefern zu können. Dabei bekommst du einen umfangreichen Einblick in die Aufgabenbereiche von Scrum Master und Product Owner innerhalb des agilen Frameworks. Teil der Weiterbildung ist auch eine intensive Prüfungsvorbereitung auf die externen Abschlussprüfungen zum Professional Scrum Master PSM I und PSM II sowie zum Professional Scrum Product Owner PSPO I und PSPO II anhand von umfangreichen Fragenpools und individuelle Betreuung durch Fachexpert*innen.
Themen der Weiterbildung- agile Grundwerte von Scrum
- Organisation von Teams und Einbeziehung externer Stakeholder*innen im Scrum-Framework
- Ablauf von Scrum-Prozessen
- Sprint Events und Artefakte im Rahmen von Scrum
- Vertiefung: Scrum-Master-Accountability
- Vertiefung: Product-Owner-Accountability
- Prüfungsvorbereitung: Professional Scrum Master PSM I und PSM II sowie Professional Scrum Product Owner PSPO I und PSPO II - individuelle Betreuung durch Fachexpert*in inklusive
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf Deutsch und Englisch statt. Die externen Prüfungen Scrum PSM I, PSM II, PSPO I und PSPO II finden auf Englisch statt. Nach Bestehen der Abschlussprüfungen erhältst du einen international anerkannten und zertifizierten Abschluss zum Professional Scrum Master PSM I, Professional Scrum Master PSM II, Professional Scrum Product Owner I und Professional Scrum Product Owner II.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
- externe Prüfungen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €