Deep Learning für Anwendungen in der Fullstack-Webentwicklung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und praktische Erfahrung in den Bereichen Deep Learning, Data Science und Fullstack-Webentwicklung. Sie beherrschen die Programmiersprachen Python, JavaScript sowie die Webtechnologien HTML und CSS. Zudem sind Sie in der Lage, Web-Anwendungen mit React zu entwickeln und Datenbanksysteme mit SQL zu verwalten. Durch die Kombination von Deep Learning und Fullstack-Webentwicklung sind Sie in der Lage, Web-Anwendungen zu erstellen, die auf maschinellem Lernen basieren und große Datenmengen verarbeiten. Sie sind damit bestens gerüstet für eine Karriere in den Bereichen Entwicklung, Data Science oder IT-Projektmanagement.
- Einführung in Machine Learning
- Lineare Regression
- Datenskalierung
- Backpropagation
- Datenvisualisierung
Deep-Learning-Frameworks
- Python- und Machine-Learning-Bibliotheken
- Verbindungen zu TensorFlow
- Einführung in PyTorch
- Keras
Neuronale Netze und Training
- Trainieren eines Neuronalen Netzes
- Benutzen von vorgefertigten Modellen mit Keras
- Aktivierungsfunktionen
- Automatische Bilderkennung
- Transfer Learning
Anwendungsfälle von Deep Learning
- Stimmungsanalyse mit Keras
- Anwendungen in Cloud Deep Learning, Bildgenerierung, Musik und Video
- Datenvisualisierung geographischer Daten
Grundlagen der Frontend-Entwicklung
- Grundlagen der Webentwicklung
- HTML und CSS in der Webentwicklung
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Responsive Layouts mit CSS
- Stylen mit CSS
Fortgeschrittene Frontend-Technologien
- JavaScript in der Webentwicklung
- Single Page Application mit React
- Komponente, Elemente und Handhabung mit Fehlermeldungen
- Handhabung Redux
Backend-Fundamente
- Einführung in Node.js
- Datenbanken in der Webentwicklung
- Erstellen einer kompletten Webanwendung
- API-Anbindungen
Datenschutz und Sicherheit in Web-Anwendungen
- Datensicherheit und Datenschutz
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Unit Tests, Deployment und Hosting
CSS Vertiefung
- Selektoren von CSS
- Box-Modell von CSS
- Positionierung in CSS
JavaScript-Dynamik in Webseiten
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Sprachkern: Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
Interaktion mit dem Webbrowser
- Arbeiten mit Objekten
- Arbeiten mit DOM
- Asynchrone Programmierung
Datenbearbeitung und Datenbanken
- Einführung in relationale Datenbanken
- Datenbankmodellierung und Namenskonventionen
- Normalisierung und Normalformen
- Erstellung eines ERM
Spezielle Technologien und Sprachen
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
- XML und JSON
- Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
Abschlussprojekt
- Qualifikationsprojekt Webentwicklung für Fullstack
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €