Projektmanagement nach IPMA (Level D) unter Verwendung von Scrum
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung Projektmanagement nach IPMA® (Level D) unter Verwendung von Scrum (internationale Zertifizierung: PM-Zert®&scrum.org®) ist eine umfassende Ausbildung im Projektmanagement, die sich an Personen richtet, sich schwerpunktmäßig im Bereich Projektmanagement weiterbilden möchten.
Die Weiterbildung befasst sich mit dem Standard Projektmanagement nach IPMA® (Level D) und dem agilen Projektmanagement-Rahmenwerk Scrum. Sie vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Projekte nach diesen Standards zu planen, zu organisieren und umzusetzen.
Die internationale Zertifizierung von PM-Zert® und scrum.org® bescheinigt, dass man sich intensiv mit dem Standard Projektmanagement nach IPMA® (Level D) und Scrum auseinandergesetzt hat und in der Lage ist, Projekte nach diesen Standards zu planen, zu organisieren und umzusetzen.
Die Weiterbildung ist somit vor allem für Personen geeignet, die ihre Kenntnisse im Projektmanagement vertiefen und sich für eine Karriere im Projektmanagement qualifizieren möchten. Sie kann auch für Führungskräfte und Projektleiter interessant sein, die ihre Fähigkeiten im agilen Projektmanagement verbessern möchten.
Folgende Themen werden vertieft:
IPMA Level D:- Phase 1: Einführung
- Phase 2: IPMA Lernfeld B - PERSPECTIVE (Kontext) Vernetzung und individuelle Ansprache
- Phase 3: IPMA Lernfeld C - PEOPLE (persönlich/sozial)
- Phase 4: IPMA Lernfeld D - PRACTICE (methodisch)
- Zertifizierungsvorbereitung zum IPMA Level D PM-Zert®
Scrum PSM 1:
- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM 2:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Microsoft Office Grundlagen:
- Grundlagen MS Word
- Grundlagen MS Excel
- Grundlagen MS Powerpoint
- Grundlagen MS Outlook
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €