Digital Learning Developer:in Bootcamp Advanced
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: mit Hilfe von Autorentools eigenständig Lernmittel konzipieren, erstellen, implementieren und evaluieren
Bildung im digitalen Zeitalter
- Auftakt virtuelles Lernen
- Einführung in das Online-Lernformat
- praktische Übungen mit kollaborativen Tools
- Vorstellung der Lernplattform
- individuelle Lernphase
- Lernpsychologie
- Learning Nuggets
- Micro Credentials
- Einführung in die Software Articulate Rise
- didaktische Gestaltungsmittel und Entwicklung von Lernmitteln
- vertiefende Einführung in die Software Articulate Stroyline (vergleichbar mit Adobe Captivate)
- interaktive Videos (insbesondere Bildschirmaufnahmen)
- Vertonung
- Grundlagen der visuellen Gestaltung
- nützliche Software und Entwicklung von Lernmitteln mit Microsoft Office
- Einführung in Articulate Stroyline (vergleichbar mit Adobe Captivate)
- OER (Open Educational Resources)
- CC-Lizenzen
- Online Freebies und CC0-Ressourcen
- Lernen durch Lehren
- Game-based Learning
- Lerntechnologien
- Social Learning
- Einbettungs-Funktion
- Project-based Learning
- Planspiele
- Didaktik und Drehbücher entwickeln
- Storytelling
- Editing und einfache Sprache
- Formulierung von Quizfragen
- User Interface (UI)
- Gewährleistung einer großartigen User Experience
- Gamification
- visuelle Gestaltung
- Corporate Design & Corporate Identity (CD & CI)
- Cognitive Load Theory
- New Learning
- Video-Formate
- Video-Konzeption
- nützliche Tools und praktische Umsetzung von Lernvideos
- Qualitätssicherung
- Lernumgebungen
- Dateistandards und Referenzmodelle
- Zugänglichkeit, Barrierefreiheit, Responsivität
- Grundlagen zur Evaluation
- Learning Analytics und Datenschutz
Die Reihenfolge der genannten Inhalte/Module kann sich ändern.
Um die praktischen Aufgaben im Kurs zu lösen und dir ein eigenes Portfolio aufzubauen, nutzt du berufstypische Tools:
- Articulate Rise 360
- Articulate Storyline 360 oder Adobe Captivate
- Genial.ly
- Canva
- SCORM Cloud
- Google Sheets
- Office 365
Darüber hinaus erhältst du viele weitere Tools angeboten, die dir auf Basis freiwilliger Nutzung helfen:
- Trello
- Worksheet
- LearningSnacks
- Twine
- Canva Video Maker
- ...und viele mehr
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
07.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Arnsberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Singen (Hohentwiel)
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gera
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Deggendorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Reutlingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Landsberg am Lech
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Olpe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gummersbach
Kosten
5.000 - 10.000 €