Personalmanager 4.0 (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Personalmanager 4.0 (m/w/d)" vermittelt dir die Kompetenzen, die für eine moderne und digitale Personalarbeit notwendig sind. Du erlernst die Grundlagen der Personalwirtschaft, darunter Personalführung, -planung und -entwicklung, sowie die Umsetzung moderner HR-Strategien. Themen wie Mitarbeitergespräche, Konfliktmanagement und die Förderung von Mitarbeitenden bereiten dich darauf vor, Führungsaufgaben verantwortungsvoll zu übernehmen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Anforderungen der Arbeitswelt 4.0. Du setzt dich mit digitalen HR-Tools, IT-Sicherheit, Datenschutz und der praktischen Anwendung moderner Technologien im Büro auseinander. Zusätzlich lernst du, wie du Teams in virtuellen Arbeitsumgebungen führst und auf die Herausforderungen von New Work reagierst. Mit diesem Wissen bist du auf die Anforderungen moderner Personalarbeit und Führung im digitalen Zeitalter vorbereitet.
Personalwirtschaft- Personalführung
- Personalplanung und -anpassung
- Personalentwicklung
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit
- Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Konfliktmanagement
- Mitarbeiterförderung
HR-Management
- Personalmanagement
- Personalbeschaffung
- Personalentwicklung
- Personalentlohnung
- Personalverwaltung
Talentmanager
- Grundlagen des Talentmanagements
- Talentmanagementkonzept
- Grundlagen von Wissensvermittlung und Wissenserwerb
- Ermittlung des Personalentwicklungsbedarfs
- Auswahl und Durchführung von gezielten Maßnahmen
- Ansätze zur Teamentwicklung
- Mitarbeiterbindung
- Organisationsentwicklung
- Controlling des Talentmanagements
- Arbeitswelt 4.0 und New Work
- Veränderung hin zum digitalen Talentmanagement
- Einsatz von digitalen Tools
- Talentmanagement in der Praxis
Arbeitswelt 4.0
- Einführung in die Arbeitswelt
- Arbeitswelt von Morgen
- Know-How zum digitalen Arbeitsplatz
- Mobile Geräte und Clouds
Basiswissen 4.0
- Grundkomponenten der EDV
- Grundkonzepte und Einsatzbereiche der EDV
- Kommunikationsnetzwerke, Datenmanagement
- Praktische Anwendung der EDV im Büro
- IT-Sicherheit und Datenschutz
Führung 4.0
- Arbeitswelt 4.0 und New Work
- Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0
- Digitale HR-Tools
- Führen auf Distanz
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Münster
Kosten
5.000 - 10.000 €