Automatisierung von Software-Releases
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vertiefung in Automatisierungstechniken zur Optimierung von Software-Releases.
- Einführung in Automatisierungskonzepte und -tools
- Einsatz von Cloud-Technologien zur Verbesserung der Software-Deployment-Prozesse
- Analyse realer Einsatzszenarien in der Softwareentwicklung
Die Weiterbildung zielt darauf ab, Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Automatisierung in der Softwareentwicklung zu vermitteln. Der Fokus liegt auf dem Einsatz moderner Automatisierungstechniken und -tools, dem Management von Netzwerkinfrastrukturen sowie der Nutzung von Cloud-Technologien. Weiterhin wird das Wissen über Versionskontrollen und die Sicherstellung der Softwarequalität vertieft, um die Effizienz und Zuverlässigkeit von Software-Releases zu steigern.
1. Grundlagen der Automatisierung
- Verständnis grundlegender Automatisierungskonzepte für Systeme und Prozesse
- Einsatzbereiche und Funktionen von Automatisierungstools
- Bedeutung der Automatisierung für die Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung
2. Vertiefung in Technologien und Tools
- Nutzung von Cloud-Technologien für das Software-Deployment
- Implementierung zukunftsweisender Automatisierungstechniken
- Anwendung der Versionskontrolle zur Qualitätssicherung
3. Praxisbezogene Anwendung und Analyse
- Management von Netzwerkinfrastrukturen durch Automatisierungstools
- Untersuchung realer Einsatzszenarien von Automatisierung in der Softwareentwicklung
- Strategien für das Fehlermanagement und die Optimierung von Deployment-Prozessen
Die Weiterbildung bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Schlüsselkomponenten und -techniken der Automatisierung, um die Kompetenzen bei der Entwicklung und dem Management von automatisierten Software-Releases zu schärfen.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Trier
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hanau
Kosten
1.000 - 5.000 €