Datenanalyse mit Big Data
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Fachkenntnisse in Datenmodellierung, Speichersystemen, Datenverwaltung und Analysemethoden.
- Erlernen von Modellierungs
- und Strukturierungstechniken für große Datenmengen
- Aufbau und Verwaltung von Datenspeichersystemen
- Analysemethoden zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen
Dieser Kurs vermittelt umfassendes Wissen über die Modellierung, Strukturierung, Speicherung und Analyse großer Datenmengen. Ziel ist es, eine solide Basis im Umgang mit Big Data zu schaffen und die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, effektive Datenverwaltungsstrategien zu entwickeln. Dabei werden auch Integration und Management von Datenspeichern sowie die Überwachung der Systemperformanzen behandelt.
1. Grundlagen der Datenmodellierung
- Konzepte der Modellierung und Strukturierung
- Unterschiedliche Ansätze zur Datenarchitektur
- Techniken zur Datensynthese und -integration
2. Datenmanagement und Speichertechnologien
- Aufbau von Datenspeichersystemen
- Datenmanagement innerhalb der Unternehmensstrukturen
- Überwachung von Systemperformanzen und deren Optimierung
3. Datenanalyse und Entscheidungsfindung
- Methoden zur Datenanalyse
- Techniken zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen
- Umgang mit verschiedenen Datenquellen
Dieser Kurs stattet die Teilnehmer mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten aus, um moderne Herausforderungen in der Datenanalyse mit Big Data professionell zu meistern.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dachau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €