Entwicklung von Blockchain Anwendungen für Augmented Reality Lösungen für Industrie 4.0
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Blockchain, Augmented Reality, dezentrale Anwendungen (DApps) und der Programmiersprache Python. Sie lernen, wie Sie Blockchain-Technologie in Verbindung mit Augmented Reality-Lösungen für die Industrie 4.0 entwickeln können. Nach der Maßnahme sind Sie in der Lage, Anwendungen zu gestalten, die die Sicherheit und Integrität von Daten gewährleisten und Augmented Reality in der industriellen Produktion und Logistik einsetzen. Sie können die Blockchain-Technologie nutzen, um dezentrale Anwendungen zu erstellen und mit der Programmiersprache Python effizient entwickeln.
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Realanwendungen der Blockchain
- Das Blockchain-System
- Ausblick: Zukunftstechnologien und Innovationen
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
- Anwendungsbeispiele in der Produktion: Unterstützung von Montage und Wartung
- Zukunftsaussichten und Potenziale von AR für Industrie 4.0
Smart Contracts und DApps Entwicklung
- Smart Contracts
- Solidity
- Decentralized Apps (DApps)
- Konsens-Algorithmen
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Entwicklung von DApps für die Polkadot-Blockchain
- Einführung in DApps und Smart Contracts
AR-Technologie und Softwareentwicklung für Industrie 4.0
- Grundlagen der AR-Technologie und Funktionsweise
- AR-Hardware für Industrieanwendungen: Smart Glasses und AR-Brillen
- AR-Softwareentwicklung: Entwicklung von AR-Anwendungen für Industriezwecke
- AR in der Qualitätssicherung: Unterstützung bei Inspektion und Fehlererkennung
- AR-gestützte Zusammenarbeit: Remote-Support und kollaborative Arbeit
Softwareentwicklungs-Tools für Blockchain und Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einrichtung und Verwendung von MetaMask für die lokale Entwicklung
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
Erweiterte Blockchain-Entwicklungskonzepte
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
- Integration von IPFS (InterPlanetary File System) für dezentrale Datenspeicherung
Softwareentwicklung und Programmierung für Blockchain-Anwendungen
- Definition von Klassen
- Objektorientiertes Modellieren
- Datenstrukturen
- Dictionaries
- XML und JSON
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Installation und Einrichtung von Python
- Python im interaktiven Modus
- Python-Skripte
- Funktionen
- Threads
- Datenbanken
- Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €