Trainer/e-Trainer & Coach im hybriden Projektmanagement (Scrum Master II / Prince2 / IPMA® Level D) (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Trainer/e-Trainer & Coach im hybriden Projektmanagement (Scrum Master II, Prince2 und IPMA® Level D) ist für die Schulung und das Coaching von Teams und Einzelpersonen im hybriden Projektmanagement verantwortlich. Er führt Schulungen, Workshops und Coachings durch, um den Teilnehmern das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln. Der Trainer/e-Trainer & Coach unterstützt bei der Implementierung und Anpassung von Scrum, Prince2 und IPMA® Level D Methoden, um Projekte erfolgreich durchzuführen. Er ist ein Ansprechpartner für Fragen, bietet Hilfe bei Problemen und fördert die kontinuierliche Verbesserung der Projektmanagementpraktiken. Die enge Zusammenarbeit mit Projektteams, Führungskräften und Stakeholdern ist wichtig, um die Projektergebnisse zu optimieren. Insgesamt trägt er zur Stärkung der Projektmanagementkompetenzen bei und gewährleistet eine effektive Umsetzung von hybriden Projekten.
Business Trainer und Moderator• Positionierung als Business Trainer & Moderator
• Zielgerichtete Moderation und Steuerung
• (Virtuelle) Trainingsplanung & -konzeption
• Teilnehmerorientierung und -management
• Flexible (virtuelle) Trainingsgestaltung
• PRINCE2 Foundation
• PRINCE2 (agile) Foundation
• Hybrides Projektmanagement
• Prüfungsvorbereitung
• Verständnis und Anwendung des Scrum Frameworks
• Entwicklung von Personen und Teams
• Agile Produktarbeit und Zusammenarbeit mit dem Product Owner
• Organisationsentwicklung und Umgang mit Komplexität
• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Coaching als Führungsinstrument
• Der Coachingprozess
• Coaching in der Praxis - Anwendung, Chancen und Grenzen
• Diverse Teams in der virtuellen Führung
• Effektive Führungsinstrumente
• Visionäre Führung in Aktion
• Basiswissen Systemische Organisationsentwicklung
• Der Organisationsberater
• Der Beratungsprozess - Handwerkszeug für die Gestaltung
• Spezialthemen in der Organisationsentwicklung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bautzen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Cottbus
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Oranienbaum-Wörlitz
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €