Software Developer (m/w/d) für Blockchain Anwendungen für die Prozesskontrolle in der Gebäudeautomation
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildungsmaßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Gebäudeautomation, Automatisierungstechnik, Gebäudeleittechnik und -automationssysteme. Sie kennen den Umgang mit den Tools Ionic und Capacitor sowie GitHub/GitLab zur Entwicklung und Verwaltung von Anwendungen. Des Weiteren beherrschen Sie die Planung von Gebäudeautomationssystemen. Sie kennen die Anwendung von Blockchain und Distributed Ledger Technology (DLT) in der Prozesskontrolle. Dadurch sind Sie in der Lage, als Softwareentwickler (m/w/d) in der Gebäudeautomation tätig zu werden und Lösungen für die Steuerung und Überwachung von Gebäuden zu entwickeln.
- Einführung in die Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik
- Steuerungs- und Regelungssysteme für die Gebäudetechnik
- Sensoren und Aktoren in der Gebäudeautomation
- Kommunikation und Vernetzung in der Gebäudeautomation
- Integration von Smart-Home-Technologien
- Zukunftsperspektiven der Gebäudeleittechnik
Leittechnik-Systeme und Schnittstellen
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Konfiguration von GLT-Systemen
- Bedienung und Visualisierung von GLT-Systemen
- Integration von Gewerken in die GLT
- Systeme der technischen Gebäudeautomation
Gebäudetechnische Grundlagen
- Gebäudeautomation: Bedeutung, Grundbegriffe und Anforderungen
- Anwendungsgebiete, Beleuchtung, Beschattung und Brandschutz
- Grundkenntnisse der Heiztechnik, Kesselanlagen, Betriebsarten und Regelgrößen
- Grundkenntnisse der Lüftungstechnik, Luftströmung, Hygienebestimmungen und Regelgrößen
- Grundkenntnisse der Beleuchtungstechnik, Lampensysteme und Kenngrößen
Planung und Realisierung in der Gebäudeautomation
- Bedarfsplanung und Bedarfsermittlung der Gebäudeautomation und Einflussfaktoren
- Zusammenfassung aller bereits erlernten Kenntnisse
- Anforderungen, Ausfallsicherheit, Erweiterbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Messgeräte, Feldgeräte und Systeme, Funktionen und Schnittstellen
- Regelungstechnik in der Gebäudeautomation und Fachbegriffe der Regelungstechnik
Sicherheit und Elektrotechnik
- Sicherheit und Datenschutz
- Schutzmaßnahmen inklusive Fehlerschutz in der Elektrotechnik, RCD, LS und Sicherungen
- Planen und Dimensionieren von Kabeln, Leitungen und Trassen, Anforderungen, Schutzmaßnahmen und Einbauorte
Softwareentwicklung und Programmierung
- Programmierung von Steuerungen
- Datenerfassung und -verarbeitung in der Gebäudeautomation
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Agiles Arbeiten mit Git
Blockchain-Technologie und Smart Contracts
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Realanwendungen der Blockchain
- Kryptografische Grundlagen
- Unterscheidung unterschiedlicher Hash-Funktionen
- Merkle Trees
- Konzepte: Verschlüsselung und Entschlüsselung
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Smart Contracts
Anwendungs- und Entwicklungsplattformen
- Das Blockchain-System
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
- Erstellen, Bereitstellen und Veröffentlichen
- Zukünftige Entwicklungen und Trends
- Dienste und Speicher in Ionic und Capacitor
- UI-Komponenten in Ionic und Capacitor
- Formularvalidierung in Ionic und Capacitor
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €