Crypto Community Management mit Schwerpunkt NFT-Games
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des Crypto Community Managements mit Schwerpunkt NFT-Games. Sie haben das Wissen erlangt, um Marketing- und Community-Managementstrategien für NFT-Games zu entwickeln. Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse über Blockchain und DLT sowie Internet- und Medienrecht erlangt. Sie sind in der Lage, Datenschutz-Grundlagen anzuwenden und haben ein Verständnis für die rechtlichen Aspekte von NFT-Games. Mit diesen Fähigkeiten können Sie in den Bereichen Marketing, Community-Management und der Entwicklung von NFT-Games tätig werden.
- Marktpositionierung und Zielgruppen
- Erfolgsfaktoren
- Grundlagen von Communitys
- Gestalten von Community: erste Schritte
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Start und Mitgliedergewinnung
- Kommunikation in der Community
- Communitypflege: die vier Phasen, Routineaufgaben, Community-Engagement und Mitgliederbindung
- Die Zukunft von Community Management
Online-Marketing und Markenbildung
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Video Marketing und Mobile Marketing
- Voice Marketing und Augmented und Virtual Reality
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- Eventmarketing und Empfehlungsmarketing
- Sponsoring, Public Relations und CSR
- Einführung ins Dienstleistungsmarketing
Blockchain-Technologie und NFTs
- Realanwendungen der Blockchain
- Kryptografische Grundlagen
- Konzepte: Verschlüsselung und Entschlüsselung
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Das Blockchain-System
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Smart Contracts
- Solidity
- Decentralized Apps (DApps)
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
Zukunft der Blockchain und Innovationen
- Ausblick: Zukunftstechnologien und Innovationen
- Konsens-Algorithmen
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
NFT-Games: Einführung und Technik
- Einführung in NFT-Games
- Blockchain-Technologie und ihre Rolle in NFT-Games
- Die Vorteile von NFTs in Spielen
- NFT-Entwicklung und Tokenisierung
NFT-Ökosysteme und Plattformen
- NFT-Plattformen und Marktplätze
- NFT-Gaming-Ökosysteme
Kundenmanagement und Analyse
- Kundendatenanalyse und Bedürfniserkennung
- Customer-Relationship-Management Bedeutung und Einsatz
- Messung und Management der Kundenerfahrung: CX-Metriken und KPIs
Online-Rechtsfragen und Datenschutz
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
DSGVO und Community Management
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Nationale Besonderheiten
Erweiterter Marketing-Mix
- Der erweiterte Marketing-Mix
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €