Business Intelligence Analyst mit Microsoft Power BI
StackFuel GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Modulbeschreibung
In diesem Kurs entwickeln die Teilnehmenden Kernkompetenzen in der Berichterstattung mit Microsoft Power BI. Eine kurze Einführung in ChatGPT und andere generative KI-Anwendungen zeigt die Relevanz von KI im Unternehmenskontext auf. Anschließend wird aufgezeigt, wie Daten im Unternehmenskonzetxt eingesetzt werden. Den Kern der Weiterbildung bildet das BI-Modul mit dem Tool Power BI. Es streckt sich von einfachen Visuals bis zu fortgeschrittenen Methoden in Power BI. Unterschiedliche Diagramme werden eingeführt und die Teilnehmenden lernen, wie sie Ergebnisse klar und verständlich präsentieren können. Diese Kenntnisse werden in einer Abschlussprüfung durch die Präsentation der eigenen Analysen an einem vorgegebenen Datensatz unter Beweis gestellt.
Was macht ein Business Intelligence Analyst?Ein Business Intelligence Analyst sammelt und analysiert Daten, um auf deren Grundlage fundierte Business- Entscheidungen zu treffen. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Berichten und Dashboards, das Identifizieren von Geschäftstrends und die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Sie arbeiten dabei eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um datenbasierte Lösungen zu voranzutreiben und die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern. Die im Training erworbenen Kenntnisse in SQL, Power BI und Python sind dabei essenziell, um als Business Intelligence Analyst erfolgreich zu sein.
Essenzielle Tools und Methoden für Business IntelligenceDas Erlernen von SQL und die Arbeit mit SQL-Datenbanken sowie Microsoft SQL sind entscheidend für den Aufbau effizienter Datenmodelle. SQL-Programmierung und das Erstellen von SQL-Queries bilden die Basis für die Datenanalyse. Microsoft Power BI und seine Dashboards ermöglichen ein effektives Reporting und eine benutzerfreundliche Visualisierung der Daten. Ein Power BI Kurs oder eine Power BI Schulung vertiefen die Kenntnisse in der Erstellung von BI-Dashboards und Reporting-Tools.
Deskriptive Statistik, Varianzanalysen und die Auswertung von Daten sind unerlässlich für Analysten, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Weiterbildungen in IT und Informatik stärken das logische Denken und bieten die Grundlage für Karrieren als Consultant BI oder Consultant Engineer. Mit einer Zertifizierung in diesen Bereichen sind Teilnehmer gut auf die Herausforderungen im Business Intelligence Umfeld vorbereitet.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €