Agile Project Lead (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Konfliktmanagement
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Agile Project Lead (m/w/d) Weiterbildung mit Zusatzqualifikation Konfliktmanagement ist darauf ausgelegt, die Teilnehmer auf die Rolle eines agilen Project Leads vorzubereiten.
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden die Teilnehmer die Zertifizierungen Scrum PSM1 (Professional Scrum Master Level 1), PSM2 (Professional Scrum Master Level 2), PSPO (Professional Scrum Product Owner) und Professional Agile Leader (Professional Agile Leader) erwerben, die von der Organisation scrum.org® angeboten und international anerkannt werden. Darüber hinaus werden die Teilnehmer auch in Kommunikation und Konfliktmanagement ausgebildet.
Ein agiler Project Lead ist in der Regel für die Führung von agilen Projekten verantwortlich und arbeitet eng mit agilen Coaches und Scrum Masters zusammen. Konkrete Tätigkeiten, die ein agiler Project Lead ausführen könnte, umfassen:
- Durchführung von Sprints und Scrum-Events
- Verantwortung für die Einhaltung von Scrum-Prinzipien und -Praktiken im Projektteam
- Führung von Meetings und Workshops, um die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu verbessern
- Unterstützung des Product Owners bei der Gestaltung von Product Backlogs und Priorisierung von Anforderungen
- Unterstützung des agilen Coaches oder Scrum Masters bei der Lösung von Herausforderungen und Problemen, die im Projekt auftreten können
- Anwendung von Techniken und Strategien zur Lösung von Konflikten im Projektteam und im Stakeholder-Umfeld.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM 1:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM 2:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Scrum Product Owner:
- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Professional Agile Leader:
- Die Grundprinzipien von Agilität und deren Bedeutung für das Unternehmen
- Die Rolle der Führungskräfte in agilen Organisationen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten von agilen Transformationsprozessen
- Die Fähigkeit, agiles Denken und Führen in der Praxis anzuwenden
- Die Entwicklung von agilen Führungskompetenzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Agile Leader (Professional Agile Leader) nach Scrum.org
Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement:
- Kommunikationsmodelle
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen, nachbereiten
- Grundlagen für Ihren Präsentationserfolg
- Konfliktarten
- Konflikte erkennen
- Gezieltes Konfliktmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €