Immobilienmanagement - Nachhaltigkeit und Digitalisierung
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Vermittlung von technischen Grundlagen zu baulichen Standards steht im Vordergrund. Ein fundierter Überblick zu Nachhaltigkeit im Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien wird geboten, inklusive einer detaillierten Betrachtung der Nachhaltigkeitskriterien. Die Aspekte der technischen Gebäudeautomations- und Kommunikationssysteme werden behandelt, mit Fokus auf ganzheitlichen Zusammenhängen.
Bautechnische Grundlagen- Wechselbeziehungen zwischen Mensch, Haus und Umwelt
- Bauordnungs- und Bauplanungsrecht
- Energetische Qualität
- Baustoffe und Bauweisen
- Wesentliche Bauteile/Haustechnische Anlagen/Medien
- Qualitätsmerkmale/Baumängel
- Kostenplanung
- Grundlagen des Nachhaltigkeitsbegriffes
- Nachhaltigkeitskriterien
- Lebenszyklus einer Immobilie unter dem besonderen Fokus der Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitszertifikate für Immobilien
- Fokus: Nachhaltigkeit in der Bewirtschaftung einer Immobilie
- Grundlagen der Gebäudeautomatisierung
- Grundlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Einsatz von Methoden der Gebäudesimulation
- Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie
- Komponenten von Gebäudeautomationssystemen
- Nachhaltige Konzepte des Smart Buildings
- Best Practice Beispiele
- Grundlagen der BIM-Methodik
- Erstellen von Gebäudemodellen
- BIM in den unterschiedlichen Planungsstufen
- BIM Management
- Flächen- und Mengenauswertung
- Visualisierung
- Interoperabilität und Zusammenarbeit (OpenBIM/ClosedBIM)
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Peine
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nieder-Olm
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Norderstedt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Korntal-Münchingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Jülich
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Baunatal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neustadt an der Weinstraße
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Rhede
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Duisburg
Kosten
5.000 - 10.000 €