Strategisches Marketing für Brand Marketing Management mit Performance Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im strategischen Marketing und Brand Management. Sie sind in der Lage, Performance-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Sie verstehen die Bedeutung von People Based Marketing und Corporate Social Responsibility und können diese in Ihre Marketingstrategien integrieren. Zudem kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen im Internet- und Medienrecht. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Marketingstrategie, Markenführung und Performance-Marketing.
- Verstehen und Anwenden von Customer Centricity
- Customer Centricity für People Based Marketing
- Planung von People-Based-Marketing-Maßnahmen, Messen und Ausbauen von Erfolg
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Strategie und "Happy Flow"-Prozesse
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
- Geräte- und kanalübergreifende Nutzerprofile
- Digital Fingerprint, Nutzererkennung und -profile
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
Sustainability and Social Impact
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- Rainbow Washing
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
- Nachhaltige Hocheffizienzteams durch psychologische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Von der Corporte World zum sozialen Startup
- New Work: Arbeitskultur der Zukunft
- Nachhaltigkeitsmanagement
Core Marketing Strategies and Management
- Die wesentlichen Aspekte des Marketing
- Marketingstrategien
- Prozessablauf des Marketingmanagements
- Marketingkonzeption und Strategien
- Marketingplan
- Kommunikationspolitik
- Customer Relationship Management (CRM)
- Marketingorganisation und Controlling
Legal Aspects in Online Marketing
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
Digital Marketing Tools and Techniques
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €