Softwareentwicklung für digitale Geschäftsmodelle und Unternehmenssteuerung mit Next.js, React und Angular mit Qualifikationsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung für digitale Geschäftsmodelle und Unternehmenssteuerung. Sie haben Kenntnisse in den Bereichen Next.js, React und Angular erworben und können diese Frameworks für die Entwicklung von Webanwendungen anwenden. Zudem haben Sie ein Verständnis für kaufmännische Grundlagen, Unternehmensorganisation und -führung sowie Organisation digitaler Prozesse entwickelt. Sie sind qualifiziert, als Fullstack Entwickler (m/w/d) in der Webentwicklung tätig zu werden und digitale Prozesse in Unternehmen zu gestalten und optimieren.
- Einführung in Next.js
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten
- Arbeiten mit DOM
- Verbinden von Arrays und Objekten
- Ereignisgesteuerte Programmierung
Fortgeschrittene Webtechnologien
- Verstehen und Beeinflussen des Ereignisflusses
- Asynchrone Programmierung
- Dynamisches Verändern von Webseiten
- Steuern des Browsers
Entwicklungsframeworks und -bibliotheken
- Einführung in React und Angular
- Next.js, React und Angular
- Setup, Erklärung der Umgebung von React und Hello World
- Komponente, Elemente und Handhabung mit Fehlermeldungen
- Handhabung Redux
- API-Anbindungen
- Einrichtung von Angular
- Services und Dependency-Injection
- Verwendung von Komponenten
Moderne Rendering-Techniken
- Rendering-Strategien: SSR, SSG und CSR
- Datenabruf in Next.js
- Zustandsverwaltung in Next.js
Webanwendungen Deployment
- Deployment-Optimierungen
- Unit Tests, Deployment und Hosting
Unternehmens- und Softwareprozesse
- Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung
- Bearbeitung und Abwicklung von Kundenanfragen
- Planung, Beschaffung und Verwaltung des Büromaterialbedarfs
- Produktion
- Vor- und Nachkalkulation
- Prozessorganisation gestalten
Management und Führungsprozesse
- Informationssysteme: Planung und Kontrolle
- Neuere Organisationsformen und Grundlagen der Personalführung
- Personalführungstheorien, Führungsstile, indirekte und direkte Führung
- Strategische Analysen durchführen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
- Führungsprozesse im Marketingbereich
Informationstechnologie und Datenhandling
- Informationsspeicherung, -nutzung, übermittlung
- Webservices: SOAP, REST und GraphQL
Sicherheitsaspekte und Qualitätsmanagement
- Datensicherheit und Datenschutz
- Einführung in Node.js
- Datenbanken in der Webentwicklung
Projektmanagement und Tools
- Qualifikationsprojekt
- Einführung in git und Software Engineering
- Erstellen einer kompletten Webanwendung
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €