Data: Konzepte der Künstliche Intelligenz in der Data Science
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Daten: Künstliche Intelligenz Konzepte in der Datenwissenschaft
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Künstliche Intelligenz (Künstliche Intelligenz) in der Datenwissenschaft und behandelt KI-gesteuerte Techniken, Modelle für maschinelles Lernen und Deep-Learning-Anwendungen. Die Teilnehmer sammeln praktische Erfahrungen mit Python, KI-Frameworks und datengesteuerter Entscheidungsfindung.
Kursmodule:
- Lernen Sie Python-Syntax, Schleifen und Funktionen für KI-Anwendungen kennen.
- Arbeiten Sie mit Python-Bibliotheken wie Pandas, NumPy und Scikit-learn.
- Richten Sie Python-Umgebungen mit Jupyter Notebooks und Anaconda ein.
- Verstehen Sie die Kernprinzipien der KI und ihre Anwendungen in der Datenwissenschaft.
- Erfahren Sie mehr über überwachtes, unüberwachtes und bestärkendes Lernen.
- Erkunden Sie die Rolle der KI in prädiktiven Analysen, NLP und Automatisierung.
- Implementieren Sie Klassifizierungs-, Regressions- und Clustering-Algorithmen.
- Arbeiten Sie mit Entscheidungsbäumen, Support-Vector-Machines (SVMs) und Ensemble-Modellen.
- Verstehen Sie Bias, Varianz und Modelloptimierungstechniken.
- Lernen Sie die Struktur künstlicher neuronaler Netze (ANNs) kennen.
- Arbeiten Sie mit TensorFlow und Keras, um Deep-Learning-Modelle zu entwickeln.
- Trainieren Sie CNNs für die Bilderkennung und RNNs für die sequentielle Datenverarbeitung.
- Implementieren Sie Techniken zur Dimensionsreduktion wie die Hauptkomponentenanalyse.
- Erfahren Sie, wie KI die Datenvisualisierung und Vorhersagemodellierung verbessert.
- Optimieren Sie die Modellleistung durch Hyperparameter-Tuning.
- Erkunden Sie Leistungskennzahlen wie Genauigkeit, Präzision, Recall und F1-Score.
- Verstehen Sie Kreuzvalidierung, Überanpassung und Regularisierung.
- Lernen Sie Modelloptimierungstechniken für KI-gesteuerte Lösungen kennen.
- Erkunden Sie KI-Anwendungsfälle im Gesundheitswesen, im Finanzwesen und in autonomen Systemen.
- Arbeiten Sie an prädiktiven Analysen und Automatisierungslösungen.
- Erfahren Sie mehr über die Ethik und die Herausforderungen der KI-Implementierung.
- Wenden Sie KI-gesteuerte Techniken auf reale Datensätze an.
- Arbeiten Sie an Deep-Learning- und Machine-Learning-Modellen.
- Entwickeln Sie End-to-End-KI-Lösungen für Geschäftsanwendungen.
Termine
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €