Public-Relations-Manager (m/w/d) - Qualifizierung in der Online Kommunikation
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über umfangreiches Wissen im Bereich Public Relations ( PR ), insbesondere in der Online-Kommunikation. Sie managen Projektteams im Online Marketing sowie Content Kreatoren und verantworten die Erstellung zielgruppenspezifischen und suchmaschinenoptimierten Contents. Darüber hinaus koordinieren Sie die Aktivitäten in Social Media und übernehmen die Erfolgskontrolle der Maßnahmen.
- Verstehen und Anwenden von Customer Centricity
- Anwendung Macro-Journey und Entwicklung einer Marketingstrategie
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Strategie und "Happy Flow"-Prozesse
Datensammlung und -auswertung
- Grundlagen der Datensammlung und Datenauswertung
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
- Digital Fingerprint, Nutzererkennung und -profile
Social Media Marketing
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
- Facebook, Instagram, Pinterest: Plattform-spezifische Strategien und Content-Produktion
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
Content Management
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content-Planung und Content-Formate
- Erkennung von Themenpotenzialen
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
- Content-Produktion
Online Reputation und Social Media Monitoring
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management: Einstieg, Tools und Kennzahlen
- Handhaben von Shitstorms
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Erläuterung der wichtigsten KPIs im SEO-Bereich
- Optimierung von Webseitenstruktur, Ladezeiten, Vermeidung von Duplicate Content
- Onpage- und Offpage-Optimierungen
Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Suchmaschinenwerbung, Social Media und PR
- Suchmaschinenmarketing und Google
- Google-Ads: Navigation, Kampagnen und Smart Campaign
- Vorbereitung einer Google-Ads-Kampagne, Reporting und Conversion-Tracking
Technische Grundlagen der Webentwicklung
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten und der sichtbare Bereich
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung, Grafiken, Multimedia, Formulare
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS) und gestalten mit CSS
- Textgestaltung, Listen, Tabellen, Grafiken und Formulare mit CSS
Teamarbeit und Agilität
- Kommunikationsmodelle und Teamentwicklung
- Konflikte und Projektteams
- Einführung in das Projektmanagement und Aufgaben eines Projektleiters
- Vorteile der agilen Arbeitsweise, agiles und hybrides Projektmanagement
Virtuelle Kommunikation und digitale Tools
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen und deren Auswirkungen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
Präsentation und Visualisierung
- Einleitung und Vorbereitung von Präsentationen
- Visualisierung und Medieneinsatz
- Präsentationspraxis
Marketingplanung und -überwachung
- Planung von People-Based-Marketing-Maßnahmen, Messen und Ausbauen von Erfolg
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Suchmaschinen-Relevanz und Wettbewerbsanalyse
- Die größten Google-Ads-Fehler
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €