Grundlagen des Projektmanagements mit Zusatzqualifikation: Qualitätsmanagement, Excel Grundlagen, Word Basic und Logistik- & Supply Chain Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Projektmanagement und Qualitätsmanagement. Sie beherrschen grundlegende Funktionen in Excel und Word und verstehen die Prinzipien des Logistik- und Supply Chain Managements. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Planung und Steuerung von Projekten, der Qualitätssicherung sowie in administrativen Aufgaben. Sie können in verschiedenen Branchen arbeiten, die effiziente Logistikprozesse und Datenverarbeitung erfordern.
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Standards und Normen
- Aufgaben eines Projektleiters
- Projekt-Initialisierung
Projektplanung und -steuerung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Qualitätsmanagement
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätswerkzeuge
- Qualitätsmanagementsysteme
Grundlagen Excel
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Unterschied zwischen Relativen und Absoluten Zellbezug kennen
- Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
- Mit Funktionen Arbeiten
- Mit Formeln arbeiten
Word Basic Skills
- Einführung in Word
- Gestalten eines Seitenlayouts
- Die sechs Schritte zum Seriendruck und Drucken und Exportieren von Dokumenten
- Zeichenformatierung und Absätze
- Abbildungen, Diagramme und Tabellen
Einführung in Logistik- und Supply Chain Management
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
Supply Chain Optimierung und Nachhaltigkeit
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Nachhaltigkeit und Green Logistics in der Logistik
Zukunft der Logistik und Digitalisierung
- Risikomanagement und Resilienz in der Supply Chain
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
- Zukünftige Trends und Herausforderungen im Logistik- und Supply Chain Management
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €