Projektgetriebene Software-Entwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Fortbildung zur Optimierung von Kommunikations
- und Projektmanagementstrategien in der projektgetriebenen Softwareentwicklung.
- Vertiefung der Kenntnisse in Kommunikations
- und Organisationsstrategien.
- Anwendung von Kostenbewertung, Qualitätsmanagement und Changemanagement.
- Fokus auf effizientes Software-Testing und problemorientierte Entscheidungsfindung.
Diese Fortbildung konzentriert sich auf zentrale Methoden und Praktiken in der projektgetriebenen Softwareentwicklung. Teilnehmer lernen, ihre Kompetenzen in der Kommunikation und im Projektmanagement effektiv zur Steuerung von Software-Entwicklungsprojekten einzusetzen. Ebenfalls werden durch praxisnahe Methoden und Techniken, Profi-Kenntnisse für die Bewertung von Kosten und für das Management von Verträgen erlangt. Die systematische Analyse und Dokumentation von Anforderungen, ergänzt durch modernste Testing-Verfahren, unterstützen dabei, Software-Projekte erfolgreich abzuschließen und die Softwarequalität nachhaltig zu verbessern.
1. Kernkompetenzen in Kommunikation und Organisation
- Verbesserung von Kommunikationsfähigkeiten in Projektteams
- Strategien zur effektiven Organisationsentwicklung in Softwareprojekten
- Einsatz von Tools zur Optimierung der Teamdynamik und des Informationsflusses
2. Umfassendes Projekt
- und Qualitätsmanagement
- Techniken des Kosten
- und Vertragsmanagements speziell für Softwareprojekte
- Anwendung von Changemanagement zur Förderung kontinuierlicher Verbesserungen
- Implementierung von Qualitätsmanagementmodellen zur Steigerung der Produktqualität
3. Methoden zur Analyse und Projektabschluss
- Tiefgehende Anforderungsanalyse und präzise Dokumentation
- Techniken für systematisches Software-Testing und Debugging
- Problemlösungsstrategien und Entscheidungsfindungsprozesse für komplexe Projektsituationen
Die Fortbildung bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit fachspezifischen Kenntnissen und Fähigkeiten, die notwendig sind, um Softwareentwicklungsprojekte effizient zu steuern und zu optimieren.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €