Automatisierung und digitales Projektmanagement
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Lehrgang vermittelt Teilnehmern Kenntnisse über Automatisierung und digitales Projektmanagement mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Datenanalyse und agiler Projektsteuerung mit Scrum.
Digitale Transformation und die Rolle der Digitalisierung- Einführung in Digitalisierung und ihre Grundlagen
- Digitale Kompetenzen für den Erfolg in Projekten
- Entwicklung von Strategien für Digitalisierungsprojekte
- Bedeutung von digitalen Geschäftsmodellen in der Projektarbeit
Effizientes Datenmanagement für Automatisierung
- Datenanalyse und Datenmanagement in der Praxis
- Datensicherheit und Datenschutz in digitalen Projekten
- Potenzial von Big Data und Data Science nutzen
- Daten als Grundlage für Automatisierungstechnologien
Agile Projektsteuerung mit Scrum Theorien für erfolgreiche Umsetzung
- Agile Methoden und agile Geschäftsprozesse in Projekten
- Die Rolle von Scrum im agilen Projektmanagement
- Vorbereitung auf die Umsetzung mit Scrum Regelwerk
- Effektives Projektmanagement mit Scrum-Prinzipien
Grundlagen des Projektmanagements für Einsteiger
- Projektplanung und Projektsteuerung verstehen
- Projektcontrolling und Projektorganisation in der Praxis
- Projektarbeit und Projektverwaltung erfolgreich umsetzen
- Wichtige Aspekte der Projektleitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
In dieser Weiterbildung erarbeiten die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse über Automatisierung und digitales Projektmanagement. Sie erfahren die Bedeutung der Digitalisierung und entwickeln die notwendigen Kompetenzen für den Einsatz in Projekten. Die praxisorientierte Datenanalyse und das Datenmanagement werden inklusive Datensicherheit und Datenschutz vermittelt. Die Teilnehmer lernen agile Projektsteuerung mit Scrum und erhalten Einblicke in das Projektmanagement - allgemein.
Diese Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Kurzarbeiter:innen, Rehabilitand:innen, Quereinsteiger:innen mit Vorkenntnissen im Bereich grundlegendes Projektmanagement, digitale Technologien und Datenanalyse. Ein Abschluss im Bereich Informatik, Technologie oder Softwareentwicklung kann ebenso hilfreich sein. Grundsätzlich ist die Weiterbildung so gestaltet, dass auch Teilnehmer ohne spezifische Vorkenntnisse die Inhalte erarbeiten können.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremerhaven
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €