Grundlagen der Software-Entwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Techniken der Softwareprogrammierung mit Schwerpunkt auf Python.
- Erlernen und Vertiefen der Python-Programmierung
- Entwicklung von Datenbankmodellen und Einsatz von Versionskontrolle
- Einarbeitung in Softwaretests und Qualitätsmanagement
Diese Weiterbildung bietet Teilnehmenden eine fundierte Basis in der Softwareentwicklung, beginnend mit den Grundlagen der Python-Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken der Software-Engineering. Durch praxisnahe Übungen und ein durchdachtes Curriculum werden die Fähigkeiten vermittelt, qualitativ hochwertige Softwarelösungen zu entwickeln, zu analysieren und zu managen.
1. Programmiergrundlagen und Python-Techniken
- Grundlagen der Python-Programmierung
- Vertiefung spezifischer Programmiertechniken
- Fortgeschrittene Programmierkonzepte und Problemlösung
2. Entwicklung und Qualitätsmanagement von Software
- Entwicklung und Analyse von Datenbankmodellen
- Methoden der Qualitätssicherung und Durchführung von Softwaretests
- Anwendung von Versionskontrollsystemen zur effektiven Codeverwaltung
3. Planung und Dokumentation in der Software-Entwicklung
- Verständnis für Softwareentwurfsprozesse und agile Entwicklungsstrategien
- Erstellung von Anforderungsanalysen und technischer Dokumentation
- Betrachtung und Einsatz von Qualitätsmanagement-Systemen
Diese Weiterbildung legt umfassende Grundlagen für angehende Softwareentwickler und bereitet auf komplexe Herausforderungen in der Entwicklung von qualitativ hochwertigen Softwareprodukten vor.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremerhaven
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kirchheim unter Teck
Kosten
5.000 - 10.000 €