Digitale Geschäftsmodelle für Human Resources
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über die Fertigkeiten, um neue digitale Geschäftsmodelle für Human Resources zu entwickeln und umzusetzen.
Damit unterstützen Sie Unternehmen bei der digitalen Transformation und sind in der Lage, Potenzial für die Automatisierung von Abläufen in Personalabteilungen zu erkennen, wie z. B. in der Personalplanung, -entwicklung oder im Personalmarketing.
Dank Ihrer Kenntnisse im Change Management verstehen Sie es, Veränderungsprozesse unter Berücksichtigung der Unternehmenskultur anzustoßen und zu koordinieren.
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
Personalbeschaffung und -marketing
- Grundlagen und Merkmale der Personalbeschaffung
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
- Methoden der internen und externen Personalbeschaffung
- Das Vorstellungsgespräch: Arten, Ziele und Vorbereitung
Vertragsgestaltung und Onboarding
- Arbeitsvertrag: rechtliche Kriterien und Abschluss
- Systematische Einführung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
Personalentwicklung und -beurteilung
- Ziele und Grundlagen von Personalentwicklung
- Ziele, Arten und Anlässe der Personalbeurteilung
- Das Beurteilungsgespräch: rechtliche Grundlagen und Ablauf
- Systematischer Ablauf und Planung von Personalentwicklung
- Ideen individueller Förderung von Mitarbeitenden
Change Management und Unternehmenskultur
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Die Rolle der Mitarbeitenden und Teams im Changemanagement
- Kommunikation und Changemanagement
- Strategie für erfolgreiche Veränderung
- Integration von Changemanagement in die Unternehmenskultur
Personalcontrolling und Verwaltung
- Personalkostenplanung
- Aufgaben und Ziele der Personalverwaltung
- Instrumente der Personalverwaltung
- Personalstatistik als Steuerungsinstrument
- Aufgaben des Personalcontrollings
Digitale Transformation und Innovation im HR
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle
- Innovation durch schnelles Experimentieren
Virtuelle Kommunikation und digitale Arbeitsweisen
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Veränderte Sprache und Schrift durch virtuelle Kommunikation
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €