Moderne App-Entwicklung für Smart Homes: Fortgeschrittenenkurs
Syntax GmbH für Aus- und Weiterbildung
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Softwareentwicklung für Smart Homes: Mobile Lösungen für IoT-Geräte - Fortgeschrittenenkurs
Dieser Kurs bietet fortgeschrittenes Wissen zur Entwicklung von mobilen Softwarelösungen für Smart-Home- und IoT-Geräte. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Apps entwickeln, die nahtlos mit verschiedenen IoT-Geräten kommunizieren, Automatisierungsfunktionen bieten und Daten sicher verarbeiten. Der Fokus liegt auf modernen Technologien, Best Practices und der Integration komplexer IoT-Ökosysteme.
Kursinhalte:- Vertiefung der App-Entwicklung mit Kotlin (Android) und Swift (iOS) für IoT
- Einführung in IoT-Protokolle wie MQTT, CoAP und WebSocket
- Integration von APIs und SDKs führender Smart-Home-Plattformen (z. B. Google Home, Apple HomeKit, Alexa)
- Entwicklung von Steuerungs- und Automatisierungsfunktionen für IoT-Geräte
- Sicherheits- und Datenschutzkonzepte bei der Arbeit mit IoT-Daten
- Optimierung der Benutzererfahrung für mobile Smart-Home-Apps
- Testing und Debugging von IoT-Anwendungen
- Skalierbarkeit und Interoperabilität zwischen verschiedenen IoT-Ökosystemen
- Praktisches Projekt: Entwicklung einer mobilen App zur Steuerung und Automatisierung von IoT-Geräten
Termine
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Aachen
Kosten
5.000 - 10.000 €