Zertifizierter Social Media Manager mit Schwerpunkt Growth
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die berufliche Weiterbildung zum "Zertifizierten Social Media Manager mit Schwerpunkt Growth" fokussiert sich auf die Entwicklung von Fachkenntnissen im Bereich Social Media Management mit einem Schwerpunkt auf Wachstumsstrategien. Die Lerhinhalte umfassen verschiedene Module, die die Teilnehmer:innen auf die Anforderungen des digitalen Marketings vorbereiten.
Kapitelaufbau:
Social Media Management Grundlagen:
- Einführung in Social Media Marketing und Management
- Grundlagen des Online-Marketings
- Strategien für Social-Media-Plattformen
- Influencer-Marketing
- Rechtliche Aspekte im Social Media Management
- Community-Management und Krisenkommunikation
Content und Branding:
- Content-Strategien für Social Media
- Content-Erstellung und -Kuration
- Grafik- und Video-Produktion für Social Media
- Branding-Content und Brand Voice
- Durchführung von Branding Ads
- Entwicklung einer Social-Media-Strategie und Präsentation von Projekten
Digitales Recruiting und Branding:
- Einführung in digitales Recruiting und Employer Branding
- Medienproduktion für Recruiting Content
- Digitales Headhunting und Content-Ads für Recruiting
- Content-Produktion für Branding und Crossmediales Branding
- Community Management im Recruiting-Kontext
Leadgenerierung und Performance Marketing:
- Leadgenerierung Content und digitale Sales-Prozesse
- Erstellung von Leadgen-Content und Leadgen-Ads
- Performance Marketing Management und Marktanalyse
- Strategisches Kampagnenmanagement und Content-Erstellung
- Datenanalyse, Web-Analytics und Performance-Marketing-Strategien
KI-Prompting und Automatisierung:
- Einsatz von KI im Social Media Marketing und SEA
- Automatisierung von Aufgaben in verschiedenen Bereichen
- Entwicklung eigener Projekte unter Berücksichtigung von KI
- Analyse von Ads, Kampagnendaten und SEA-Aufgaben
- Wiederholung, Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €