CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP) incl. Exam
New Horizons 2
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
1 - Unterstützung von IT-Governance und Risikomanagement
- Identifizieren Sie die Bedeutung von IT-Governance und Risikomanagement
- Risiko einschätzen
- Risiko abmildern
- Dokumentation in das Risikomanagement einbinden
- Erleichtern Sie die Zusammenarbeit über Geschäftsbereiche hinweg
- Sichere Kommunikations- und Kollaborationslösungen
- Ermittlung von Branchentrends und deren Auswirkungen auf das Unternehmen
- Analysieren von Szenarien zur Sicherung des Unternehmens
- Authentifizierungs- und Autorisierungstechnologien implementieren
- Fortgeschrittenes Identitäts- und Zugriffsmanagement implementieren
- Kryptografische Techniken auswählen
- Kryptographie implementieren
- Host-Hardware und -Software auswählen
- Hosts härten
- Virtualisierung von Servern und Desktops
- Bootloader schützen
- Verwaltung mobiler Geräte implementieren
- Berücksichtigung von Sicherheits- und Datenschutzbedenken für mobile Geräte
- Einsatz von Netzwerksicherheitskomponenten und -geräten planen
- Planen Sie den Einsatz von netzwerkfähigen Geräten
- Implementierung eines erweiterten Netzwerkdesigns
- Implementierung von Netzwerksicherheitskontrollen
- Implementieren von Sicherheit während des gesamten Technologie-Lebenszyklus
- Identifizieren von allgemeinen Anwendungsschwachstellen
- Identifizieren von Schwachstellen in Web-Anwendungen
- Anwendungssicherheitskontrollen implementieren
- Integrieren von Standards und Best Practices in der Unternehmenssicherheit
- Technische Bereitstellungsmodelle auswählen
- Cloud-erweiterte Sicherheitsdienste integrieren
- Das Design der Unternehmensinfrastruktur absichern
- Integration von Datensicherheit in die Unternehmensarchitektur
- Integrieren von Unternehmensanwendungen in eine sichere Architektur
- Methoden zur Sicherheitsbewertung auswählen
- Durchführen von Sicherheits-Assessments mit geeigneten Tools
- Vorbereiten auf Incident Response und forensische Untersuchungen
. Durchführen von Incident Response und forensischen Untersuchungen
Hinweis: Die Unterrichtssprache, Unterlagen und ggf. Examen sind in englischer Sprache.
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Cottbus
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Cottbus
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Göttingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lübeck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Jena
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Elmshorn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €