Steuerrecht für Besteuerungsarten mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung und Finanzierung & Investition
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, der Finanzbuchhaltung sowie in Finanzierung und Investition. Sie sind in der Lage, steuerliche Sachverhalte zu analysieren und anzuwenden, Finanzbuchhaltungen zu führen und Investitionsentscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Steuerberatung, Finanzabteilungen von Unternehmen oder im Bereich der Investitionsplanung. Sie können steuerliche Optimierungen vornehmen und finanzielle Strategien entwickeln, um wirtschaftliche Ziele zu erreichen.
- Einführung in das Steuerrecht
- Körperschaftsteuer für Unternehmen
- Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Gewerbesteuer und Grundsteuer
- Internationale Steuerfragen und Doppelbesteuerungsabkommen
Buchführung und Bilanzierung
- Definition von Belegen und verschiedene Belegarten
- Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten von Belegen
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
- Kontorahmen und Kontenplan
- Buchen von Aufwands- und Ertragskonten
Finanzierung und Investition
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
Steuerrechtliche Spezialthemen
- Steuererklärung und Steuerpflicht
- Steuerstrafrecht und Selbstanzeige
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Erlernen der Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Risikomanagement in der Finanzierung
- Internationale Finanzierung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €